| | Weiterbildung durch Theorie und Praxis Kälte- und Wärmepumpentechnik | | |
|
| | |
| wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 25. Mai wieder Präsenzveranstaltungen im TWK-Schulungszentrum anbieten können! Außerdem möchten wir Sie auf weitere Termine unseres vergrößerten Online-Kursprogramms besonders hinweisen: | |
| OKT1: Vorkurs - Einstieg in die Kältetechnik Live-Webinar - 2 Tage | NEU | 08. und 09.06 (KW 24) | | Inhalt: Einführung in die Grundlagen der Kältetechnik: Aufbau, Funktion und Kenngrößen einer einfachen Kompressionskälteanlage; Erläuterung der wichtigsten Komponenten des Kältemittelkreislaufs, Fließschema Weitere Infos | | | |
| | |
| KT6: Praxis an Kälteanlagen | 15. bis 19.06. (KW 25) | | Inhalt: Kupferrohrbearbeitung (Schneiden, Muffen, Bördeln, Biegen), Hartlöten mit Kupfer- und Silberlot, Montage und Inbetriebnahme einer Kleinkälteanlage, Umgang mit Kältemittel, Absaugen und Entsorgen von Kältemitteln Weitere Infos | | | |
| | |
| OKT32: Einführung in das lg p, h-Diagramm Live-Webinar - 1 Tag | NEU | 18.06. (KW 25) | | Inhalt: Aufbau des lg p, h-Diagramms, Einzeichnen eines Kältemittelkreislaufs, Ablesen von Stoffdaten, zeotrope Kältemittelgemische, Leistungs- und Effizienzbetrachtung, Druckabfälle, Übungsbeispiele, Software Weitere Infos | | | |
| | |
| KT1: Vorkurs - Einstieg in die Kältetechnik | 22. und 23.06. (KW 26) | | Inhalt: Einführung in die Grundlagen der Kältetechnik: Aufbau, Funktion und Kenngrößen einer einfachen Kompressionskälteanlage; Erläuterung der wichtigsten Komponenten des Kältemittelkreislaufs, Fließschema Weitere Infos | | | |
| | |
| OKT8: Wiederkehrende Unterweisung Kältemittel und Kälteanlagen Live-Webinar - 1 Tag | NEU | 23.06. (KW 26) | | Inhalt: Gesetzliche Anforderungen, Arbeitsschutz, Sachkunde, Gefahrenpotenziale von Kältemitteln und Kälteanlagen, Sicherheitsdatenblatt, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Handhabung und Transport von Kältemittelflaschen Weitere Infos | | | |
| | |
| OKT9: Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln (Kohlenwasserstoffen) Live-Webinar - 1 Tag | NEU | 25.06. (KW 26) | | Inhalt: Eigenschaften und Anwendungsbereiche verschiedener als Kältemittel eingesetzter Kohlenwasserstoffe, sichere Handhabung von brennbaren Kältemitteln, Explosionsschutz, Servicearbeiten am Kältemittelkreislauf Weitere Infos | | | |
| | |
| KT15: Kältemittel mit geringer Brennbarkeit (A2L) | 29.06. (KW 27) | | Inhalt: Kältemittelarten mit geringem GWP, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten, sichere Handhabung von Kältemitteln mit geringer Brennbarkeit der Kategorie A2L, Aufstellungskriterien von Kälteanlagen, Kältemittelumstellung Weitere Infos | | | |
| | |
| OKT31: Aktuelle Kältemittelsituation - Webinar Live-Webinar - 3 Stunden | 02.07. (KW 27) | | Inhalt: Umwelteigenschaften von Kältemitteln, aktuelle Gesetzeslage zum Kältemitteleinsatz, F-Gas-Verordnung EU 517/2014, Betreiberpflichten, Überblick und Trends: Kohlenwasserstoffe, R744, Ammoniak, Low-GWP-Kältemittel Weitere Infos | | | |
| | |
| | |
| Mit freundlichen Grüßen Rainer Burger |  | | |
| | |