Weiterbildung durch Theorie und Praxis
Kälte- und Wärmepumpentechnik
 
     
 

wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 25. Mai wieder Präsenz­ver­anstaltungen im TWK-Schulungszentrum anbieten können! Außerdem möchten wir Sie auf weitere Termine unseres vergrößerten Online-Kursprogramms besonders hinweisen:

 
 
OKT1: Vorkurs - Einstieg in die Kältetechnik
Live-Webinar - 2 Tage
NEU 08. und 09.06 (KW 24)

Inhalt: Einführung in die Grundlagen der Kälte­technik: Aufbau, Funktion und Kenn­größen einer einfachen Kompressions­kälte­anlage; Erläuterung der wichtigsten Komponenten des Kälte­mittel­kreislaufs, Fließschema

Weitere Infos

 
     
 
KT6: Praxis an Kälteanlagen 15. bis 19.06. (KW 25)

Inhalt: Kupferrohrbearbeitung (Schneiden, Muffen, Bördeln, Biegen), Hartlöten mit Kupfer- und Silberlot, Montage und Inbetriebnahme einer Kleinkälteanlage, Umgang mit Kältemittel, Absaugen und Entsorgen von Kältemitteln

Weitere Infos

 
     
 
OKT32: Einführung in das lg p, h-Diagramm
Live-Webinar - 1 Tag
NEU 18.06. (KW 25)

Inhalt: Aufbau des lg p, h-Diagramms, Ein­zeichnen eines Kälte­mittel­kreis­laufs, Ablesen von Stoff­daten, zeotrope Kälte­mittel­gemische, Leistungs- und Effizienz­betrachtung, Druck­abfälle, Übungs­beispiele, Software

Weitere Infos

 
     
 
KT1: Vorkurs - Einstieg in die Kältetechnik 22. und 23.06. (KW 26)

Inhalt: Einführung in die Grundlagen der Kälte­technik: Aufbau, Funktion und Kenn­größen einer einfachen Kompressions­kälte­anlage; Erläuterung der wichtigsten Komponenten des Kälte­mittel­kreislaufs, Fließschema

Weitere Infos

 
     
 
OKT8: Wiederkehrende Unterweisung Kältemittel und Kälteanlagen
Live-Webinar - 1 Tag
NEU 23.06. (KW 26)

Inhalt: Gesetzliche Anforderungen, Arbeitsschutz, Sachkunde, Gefahren­potenziale von Kälte­mitteln und Kälte­anlagen, Sicherheits­datenblatt, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Handhabung und Transport von Kälte­mittel­flaschen

Weitere Infos

 
     
 
OKT9: Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln (Kohlenwasserstoffen)
Live-Webinar - 1 Tag
NEU 25.06. (KW 26)

Inhalt: Eigenschaften und Anwendungsbereiche verschiedener als Kälte­mittel eingesetzter Kohlen­wasser­stoffe, sichere Hand­habung von brenn­baren Kälte­mitteln, Explosions­schutz, Service­arbeiten am Kälte­mittel­kreislauf

Weitere Infos

 
     
 
KT15: Kältemittel mit geringer Brennbarkeit (A2L) 29.06. (KW 27)

Inhalt: Kältemittelarten mit geringem GWP, Eigenschaften und Anwendungs­möglich­keiten, sichere Hand­habung von Kälte­mitteln mit geringer Brenn­barkeit der Kategorie A2L, Auf­stellungs­kriterien von Kälte­anlagen, Kälte­mittel­umstellung

Weitere Infos

 
     
 
OKT31: Aktuelle Kältemittelsituation - Webinar
Live-Webinar - 3 Stunden
02.07. (KW 27)

Inhalt: Umwelteigenschaften von Kälte­mitteln, aktuelle Gesetzes­lage zum Kälte­mittel­einsatz, F-Gas-Ver­ordnung EU 517/2014, Betreiber­pflichten, Über­blick und Trends: Kohlen­wasser­stoffe, R744, Ammoniak, Low-GWP-Kälte­mittel

Weitere Infos

 
     
     
 

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Burger

 
     
 

PS.: Wenn Sie kein Interesse an unseren Weiterbildungsprogrammen haben, klicken Sie bitte hier.
Angaben zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie Informationen zu Ihren
Rechten und Pflichten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
     
  TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH
Friedrich-List-Str. 10 • 76297 Stutensee • Tel.: 07244 55737-0 • Amtsgericht Mannheim HRB 107621
Geschäftsführer: Michael Stalter, Dipl.-Ing. (FH) Rainer Burger
www.twk-karlsruhe.de