| | Postbank Newsletter +++ Geld & Finanzen | | | | | | | Liebe Leser, | | verpassen Sie nicht die Wiederauflage unserer iShares-ETF-Aktion: Nur noch bis zum 26. Februar 2021 ordern Sie viele ETFs vom Marktführer bei uns zum Sonderpreis. Ab einem Kaufvolumen größer 1.200 Euro bezahlen Sie online jeweils nur 4,95 Euro Orderkosten. | | | | | | | | Investieren und Orderkosten sparen | | | | | | | Den Siegeszug der Exchange Traded Funds konnten auch die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen Turbulen-zen an den Kapitalmärkten nicht stoppen. Als Grund für die steigende Beliebtheit gelten die hohe Transparenz und die vergleichsweise geringen Kosten von In-dexfonds. Mit der Postbank investieren Sie jetzt sogar noch günstiger in diese Anlageform: Im Rahmen unserer iShares-ETF-Aktion zahlen Sie bis 26. Februar 2021 für Aktions-ETFs vom Marktführer BlackRock online nur 4,95 Euro Orderkosten bei einem Kaufvolumen größer 1.200 Euro. Unter den 15 Aktions-ETFs sind zum Beispiel Fonds, die die wichtigsten Aktienindizes aus den USA, Europa und Japan abbilden. | | | | | | | | | | | Top-Angebot: 15 Aktions-ETFs vom Marktführer iShares von Blackrock. | | | | | | | | | Niedrige Kosten: Bei einer Online-Order größer 1.200 Euro betragen die Orderkosten nur 4,95 Euro. | | | | | | | | | Breite Streuung: ETFs investieren in eine Vielzahl von Einzeltiteln. | | | | | | | | | | | Jede Geldanlage ist mit Risiken verbunden. Mit den Renditechancen einer Anlage steigen auch ihre Risiken. Bei ETFs ist insbesondere mit Kurs- bzw. Volatilitätsrisiken und je nach Anlageschwerpunkt mit Risiken der Währung, der Branche bzw. der Länder zu rechnen. Da ETFs einen Basiswert abbilden, meistens einen Index, wirken Risiken, die diesen Basiswert betreffen, sich automatisch auch auf den ETF aus. Bei Swap-basierten ETFs besteht zudem das Risiko des Ausfalls des Swappartners.
Über die speziellen Risiken des jeweiligen Wertpapierprodukts informieren Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen. Diese sind auf www.postbank.de abrufbar, wenn Sie dort die ISIN/WKN des Produkts eingeben.
Die Postbank verzichtet im Rahmen dieser Aktion auf einern Teil der sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis zu entrichtenden Orderprovision und erhält dafür von BlackRock eine Zahlung von 10 Euro pro Transaktion. | | | | | | | | | | | Übrigens: Im groß angelegten Broker-Test hat das Extra-Magazin die Angebote von insgesamt 20 Direktbanken und Online-Brokern analysiert und bewertet. Dabei wurden die Anbieter entsprechend der Kriterien Angebot, Kosten sowie Service untersucht. Mit 4,5 von 5 Sternen wurde die Postbank in der Kategorie Direktbank mit „sehr gut“ bewertet. In dieser Kategorie erhielten sieben Anbieter die Note sehr gut und zwei die Bewertung „Empfehlung“. | | | | | | | | | Herzliche Grüße
Ihre Alexandra Frenz Postbank Newsletter-Redaktion | | | | | | | | | | © 2021 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG | | | | | | | |