| | Die Tempus Arte GmbH & Co. KG ist neuer Inhaber der STOWA GmbH Co. KG. | | | | | Gemeinsam mehr erreichen! | | | | | | Lieber STOWA Kunde,
seit dem 1.Juli 2021 agieren wir unter dem Dach der Tempus Arte.
Zur Tempus Arte Gruppe gehören die Marken Uhrenmanufaktur Lang & Heyne Dresden, die Uhren-Werke-Dresden (UWD), sowie die Leinfelder Uhren München. Darüber hinaus ist die Tempus Arte an der auf Individualisierungen spezialisierten Blaken GmbH beteiligt.
STOWA, gegründet 1927, ist Pionier im Bereich des Onlinehandels hochwertiger Uhren im Direktvertrieb und blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück.
Jörg Schauer, bisheriger Hauptgesellschafter der STOWA GmbH & CO KG: „Wir freuen uns, ab sofort zur Tempus Arte gehören zu dürfen. Es wird das stabile Fundament der beliebten Marke STOWA weiter stärken und auch die Möglichkeit für weiteres Wachstum geben. Unser Know-How in den unterschiedlichsten Bereichen wird der Gruppe helfen, sich weiter positiv zu entwickeln. Wir sehen eine spannende Zukunft vor uns.“
Im Firmenverbund freut man sich nun auf die Nutzung von Synergien in verschiedenen Bereichen mit einem nunmehr umfassenden Uhrenangebot in unterschiedlichen Segmenten der Uhrmacherei. Von der Flieger- oder Bauhausuhr im Einstiegsbereich, über kreative Liebhaberstücke und Individualisierungen bis hin zur höchsten Kunstfertigkeit einer voll integrierten Manufaktur.
Durch die weitere Diversifikation der Tempus Arte Gruppe entsteht eine sympathische agile deutsche Gruppe mit Ambitionen, die sich verantwortungsvoll den Herausforderungen der Zukunft stellt.
STOWA wird natürlich auch unter dem Dach der Tempus Arte weiterhin seinen erfolgreichen Weg fortschreiten und Qualitätsuhren mit bestem Preis/Leistungsverhältniss bauen und weltweit vertreiben.
Danke für Ihre bisherige Unterstützung - wir melden uns baldigst wieder.
Ihr STOWA Team aus dem Schwarzwald
P.S.: Wir suchen personelle Verstärkung und versuchen auf diesem (unkonventionellen) Weg neue Mitarbeiter zu finden. Mehr Informationen finden Sie unten. | | | | | | Manufaktur für feine Uhren. | | | | | Lang & Heyne, gegründet 2001 und mit Sitz in Radeberg bei Dresden, ist unter Uhrenliebhabern schon längst ein Inbegriff für einzigartige mechanische Zeitmesser. Im Mittelpunkt steht stets die Uhr mit ihren außergewöhnlichen Werken. Die Liebe zum Detail in Verbindung mit dem Anspruch an Perfektion und möglichst viel mit den eigenen Händen zu schaffen, findet Bewunderer in der ganzen Welt. Dies selbstredend in bester technischer und künstlerischer Ausführung. Von der ersten Vision sowie Planung bis hin zum fertigen Kunstwerk arbeiten Spezialisten verschiedenster Bereiche an den exklusiven Zeitmessern. Vielerlei Varianten zur Individualisierung sind dadurch bei Lang & Heyne möglich und realisierbar sowie wichtiger Teil des Markenkonzepts. | | | | | Im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. | | | | | Leinfelder Uhren München. | | | | | Etwas Besonderes zu schaffen braucht Können, Hingabe und Zeit. Nur aus dem perfekten Zusammenspiel dieser Komponenten gehen Liebhaberstücke hervor. Im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt widmet sich Leinfelder Uhren München genau dieser Passion. Seit 2010 werden dort edle Armbanduhren designt, entwickelt, konstruiert und fertiggestellt. Präzise Uhrmacherei, handwerklich herausragende Details, höchste Qualität und ein persönlicher Service zählen dabei zu den wichtigsten Grundsätzen des Unternehmens. In puncto Design verfolgt Leinfelder Uhren München verschiedene Themen – von sportlichen Chronographen bis hin zu expressiven Dreizeigeruhren. Alle Zeitmesser verbindet jedoch eine Gemeinsamkeit: die Fusion aus einer eleganten, zeitgenössischen Formensprache mit modernen Herstellungsprozessen. Und die Liebe zu einem Thema, nämlich der Zeit. | | | | | Designed for individuals. | | | | | Blaken zählt weltweit zur Nummer eins der Serviceunternehmen für die Individualisierung und Personalisierung von Luxusuhren. Ein erfahrenes Team aus Spezialisten verleiht den ursprünglichen Luxusmodellen hochwertiger Marken durch einen optischen Transformationsprozess im Design-Atelier in Menden einen besonderen Look und verwandelt sie – vom Armband über das Gehäuse bis hin zum Zifferblatt – nach individuellen Kundenwünschen. Es entstehen auf Kundenbestellung Blaken-Unikate mit eigener Garantie und eigener Verpackung. Die Transformation beschränkt sich dabei rein auf die optische Umgestaltung und den Umbau von Originalteilen der Ursprungsmarken. Die Blaken Individualisierung findet zu 100 Prozent „Made in Germany“ statt, basiert auf patentierten Hightech-Verfahren und hohem Respekt gegenüber dem Ursprungsprodukt. Es dauert je nach Aufwand bis zu zwölf Wochen, in denen ein Team aus Uhrmachermeistern, Ingenieuren und Werkstoffexperten aus einer Luxusuhr eine individualisierte Luxusuhr macht. Die Blaken GmbH sitzt in Menden, seit 2019 ist Alexander Klingbeil als geschäftsführender Gesellschafter für die Unternehmensgeschicke verantwortlich. | | | | | Arbeiten an der Pforte zum schönen Schwarzwald! | | | | | STOWA sucht personelle Verstärkung! | | | | | Suchen Sie nach Veränderung oder einer neuen herausfordernden Aufgabe? Oder kennen Sie jemanden auf den dies zutrifft?
Wir suchen ab sofort für folgende Positionen:
- Grafik Designer/ Mediengestalter Print- und Onlinemedien (m/w/d) - Uhrmachermeister (m/w/d) für die Leitung der Uhrmacherabteilung
- Uhrmacher (m/w/d) für den Service und die Produktion
Bei Interesse kontaktieren Sie uns doch bitte unter: bewerbung@stowa.de. | | | | | |
| Mo – Fr: 8.00 bis 17.00 Uhr | | | | | © 2021 STOWA GmbH & Co. KG. All rights reserved. | | | | | | |