|
|
| | | | Auf die Plätze, fertig ... | | |
| | | | Sehr geehrte Frau user,
kaum zu glauben, aber wahr: nur noch zwei Monate bis Weihnachten! Spätestens jetzt, in den letzten Wochen des Jahres, beginnt für viele Unternehmen wieder eine ausgesprochen hektische Zeit. Neben der Abwicklung des sogenannten Jahresendgeschäfts gilt es, sich auf bevorstehende Änderungen im kommenden Jahr vorzubereiten. Beispielsweise im Bereich der Lohnabrechnung, wo der Gesetzgeber alljährlich besonders kreativ ist. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen unsere aktuelle Infoveranstaltung zur Umsetzung der gesetzlichen Änderungen in der HS Lohnabrechnung.
Und wenn wir schon beim Thema Personal sind: Mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und der kommenden Pflicht zur (digitalen) Zeiterfassung stehen Arbeitgebern weitere Neuerungen ins Haus. In diesem Newsletter finden Sie dazu Informationen.
Personalwirtschaft ist gar nicht Ihr Thema? Auch in diesem Fall werden Sie hier fündig. Schauen Sie sich beispielsweise unseren aktuellen Videotalk mit einer Expertin zum Thema "PR für den Mittelstand" an. Oder lassen Sie sich im Video anschaulich erklären, wie man das Dokumentenmanagement von HS optimal einführt.
Die Themenübersicht dieser Ausgabe:Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr HS Team | | | | | |
| | | | | | | | | | | | Am 1. Oktober 2021 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz: eAU, an den Start gegangen. Für Arbeitgeber gilt die Pflicht zur Teilnahme am neuen digitalen Verfahren zwar erst ab Juli 2022, sie sollten sich jedoch schon jetzt darauf vorbereiten. Hier die wichtigsten Informationen. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | In diesem Video erläutert HS Entwickler Christian Schmerl, wie Sie mehrere Erfassungsgruppen in HS Finanzbuchhaltung abschließen und eine Auswahl von Belegen zur Weiterverarbeitung in eine neue Erfassungsgruppe verschieben können. | | | | | | | | | | | | |
|
| | | HS erklärt: Einführung HS DMS | |
| | | | | In diesem Video erklärt Produktmanager Aljoscha Kuhr, wie lang die Einführung von HS DMS dauert, mit welchem Aufwand zu rechnen ist und wo und wie man am besten beginnt. | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | „Zeiterfassung – schon wieder eines dieser Themen, zu denen wir als Unternehmen gezwungen werden, die uns nichts als Arbeit machen und außer vermiedenem Ärger mit öffentlichen Stellen keine Vorteile haben. Wobei … müssen wir das nun eigentlich schon oder wie ist da nun die rechtliche Lage?“ Diese und andere Fragen rund um die digitale Zeiterfassung klären wir in diesem einstündigen, kostenfreien Webinar. Melden Sie sich an, es lohnt sich! | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | Worauf müssen Sie bei der Lohnabrechnung ab dem 1. Januar 2022 achten? Wie setzt HS die gesetzlichen Änderungen um? Diese Fragen beantworten die Lohn-Spezialisten von HS in einem 1,5-stündigen Webinar inklusive Livechat. Melden Sie sich jetzt an (Log-in erforderlich). | | | | | | | | | | | | |
|
| | | Video: Cheftalk: "Butter bei die Fische": PR für den Mittelstand | |
| | | | | Nur wenige Mittelständler sind bislang konsequent im Bereich der Public Relations (PR) unterwegs. Dabei können PR-Aktivitäten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) überaus sinnvoll sein, sagt Expertin Martina Warning von der Hamburger Agentur John Warning Corporate Communications. In der aktuellen Folge der Videoreihe "HS Chef-Talk: Butter bei die Fische" erläutert sie, welche Punkte KMU bei der Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen beachten sollten. | | | | | | | |
|
| | | | In dieser Folge der Serie "HS stellt sich vor" lernen Sie Produktmanagerin Andrea Haudel sowie Frank Hartenberger aus dem Qualitätsmanagement kennen. Viel Freude beim Anschauen! | | |
|
|
|
| | | | In diesem Video zeigen wir Ihnen in 90 Sekunden die Vorteile von HS Finanzbuchhaltung. | | | | | | | | |
|
| | | | Sind Sie mit Ihrer ERP-Software zufrieden? Dann empfehlen Sie HS - Hamburger Software weiter und sichern Sie sich bis zu 250 Euro Prämie. | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | Im Folgenenden wird die Nacherfassung von BG- Stunden für Monate mit Quarantäneabrechnung nach § 56 Abs.1 IFSG beschrieben. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | Tipp Finanzbuchhaltung: Nummernkreise erweitern | | | Sie möchten den Nummernkreis für Ihre Kunden/Lieferanten erweitern, weil die Nummern nicht mehr ausreichen? Das ist in wenigen Schritten ganz einfach möglich. | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | Tipp Warenwirtschaft: Belegart-Kunde-Beziehung | | | Mit der neuen Version von HS Auftragsbearbeitung und HS Auftragsmanager können Sie für einzelne Kunden je Belegart spezielle Einstellungen für den Druck bzw. E-Mail-Versand vornehmen. Hier erfahren Sie, wie das geht. | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | In unseren Schulungen erfahren Sie, wie Sie für Ihr Unternehmen das Beste aus Ihrer HS Software herausholen. In Zeiten der Corona-Pandemie natürlich ausschließlich online, für die "Zeit danach" planen wir aber auch wieder Schulungen bei Ihnen vor Ort. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Termine in 2021 (Log-In erforderlich). | | | | | |
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG Überseering 29, 22297 Hamburg Tel.: (040) 63297-333 Fax.: (040) 63297-111 E-Mail: info@hamburger-software.de Internet: www.hamburger-software.de | |
| | | | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie unseren Newsletter gerne an Ihre Kollegen weiter. Eine Anmeldung auf unserer Homepage genügt. | | |
|
|