600 pixels wide image

Neu: Unsere Online-Präventionskurse und Vorträge

Leider wird es noch etwas dauern bis "normale" Präventionskurse und der Fitnessstudio-Besuch wieder möglich sein werden. Gerade in den Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und den fehlenden Freizeitangeboten ist es besonders wichtig, dass Sie sich bewegen und fit halten.

Mit unseren Kursen kommt Ihr Körper, aber vor allem auch Ihr Geist, mal wieder in Schwung und Sie haben etwas, worauf Sie sich in der Woche freuen können. Nehmen Sie außerdem an unseren Gesundheitsvorträgen zu den Themen „Ernährung“ und „Heilpflanzen“ teil.

Weiterlesen
290 pixel image width

Kurs: Homeoffice-Workout

Kursbeginn: 19.02.2021 um 17.30 Uhr

Freitags, 10 Einheiten, jeweils 30 Minuten

Tatjana Bredow von der „Bewegungsfreiheit“ aus Eschwege zeigt Ihnen wichtige Ausgleichsübungen für Ihren Büroalltag zur Mobilisation und Kräftigung. Die Übungen eignen sich auch für Einsteiger und Nichtsportler.
290 pixel image width

Kurs: Mach dich fit – runter von der Couch

Kursbeginn: 16.02.2021 um 19.00 Uhr

Dienstags, 8 Einheiten, jeweils 1 Stunde

Personal Trainer Basti Degenhardt hilft Ihnen vom Sofa herunterzukommen! Das Ganzkörpertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene enthält verschiedene Übungen und Trainingsmethoden, die jeweils in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten werden. Jeder wird so auf seinem individuellen Fitnesslevel abgeholt, versprochen!
290 pixel image width

Vortrag: Ernährungsmythen auf der Spur

Dienstag, 09.03.2021
von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Unsere Ernährungsberaterin Luisa Schmidt klärt die hartnäckigsten Halbwahrheiten auf. Ist Kokosöl nur eine fette Lüge? Kennen Kohlenhydrate wirklich die Uhr?

Sie kennen auch einen Mythos? Bringen Sie Ihre Fragen mit.
290 pixel image width

Vortrag: Mit Pflanzen gegen Viren und Bakterien

Donnerstag, 18.03.2021
von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Ines Fehrmann von der Heilpflanzenschule „PflanzenHeilWeisen“ aus Witzenhausen macht Sie mit Pflanzen bekannt, die bakterien- und virenhemmende Wirkungen haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf unseren heimischen Gewächsen.

Melden Sie sich ganz einfach an

Unsere wöchentlichen Kurse und die beiden Vorträge finden natürlich online statt. Schauen Sie einfach nach dem für Sie passenden Angebot und melden Sie sich bei uns an. Entweder per Mail an claudia.kuester@bkk-wm.de oder per Telefon unter 05651 7451-608. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.

Wichtig: Für Sie als Mitglied unserer BKK sind die Kurse und Vorträge kostenfrei.
Kontakt

Telefon: 
05651 7451-0
Telefax: 05651 7451-999
E-Mail: info@bkk-wm.de

Website: www.bkk-werra-meissner.de



Impressum

Anschrift: BKK Werra-Meissner, Straßburger Str. 5, 37269 Eschwege, Deutschland
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Carolin Triller und Nils Tröger
Vorstand: Marco Althans
Zuständige Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 290 085 296

Datenschutz: Hier finden Sie unsere aktuellen Hinweise zum Datenschutz.

Bildnachweise: iStock, privat

Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden.  

Dieses E-Mailing wird im Auftrag der BKK Werra-Meissner durch den Dienstleister DSG1 GmbH erstellt und versendet. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, melden Sie sich bitte ab.

: Wenn Sie diese E-Mail (an: ) .