| | Postbank Newsletter +++ Geld & Finanzen | | | | | | | Liebe Leser, | | was ist besser: einmalig einen größeren Betrag oder regelmäßig einen kleineren Betrag in Investmentfonds bzw. ETFs investieren? Eine klare Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Vielmehr haben beide Varianten ihre ganz eigenen Vorteile. Für welche Variante Sie sich entscheiden, sollte nicht nur von Ihrer persönlichen finanziellen Situation abhängen. Um mögliche Kursrücksetzer aussitzen zu können, sollte eine Geldanlage an den Kapitalmärkten immer längerfristig sein – ganz egal, ob Sie sich für eine Einmalanlage oder einen Sparplan entscheiden. Die Postbank bietet Ihnen für beide Varianten Aktionen. | | | | | | | | Unsere aktuellen ETF-Aktionen: | | | | | | | | | | 15 ETFs von iShares zum Aktionspreis von nur 4,95 Euro pro Kauforder handeln! Gültig ab einem Ordervolumen größer 1.200 Euro. | | | | | | | | | | | | Bis 31. August 2021 können Sie 21 ETFs von Xtrackers zum Aktionspreis von nur 4,95 Euro ordern! Gültig ab einem Ordervolumen größer 1.200 Euro. | | | | | | | | | | | | | Mit unserer ETF-Sparplan Aktion Transaktionskosten sparen: Legen Sie einen ETF-Sparplan der 21 Xtrackers ETFs an und zahlen bis 31.08.2021 keine Transaktionskosten. | | | | | | | | | | | | Als Einmalanlage oder Sparplan: 13 ETFs von Vanguard zu Aktionskonditionen handeln: 4,95 Euro pro Online-Kauforder größer 1.200 Euro (bis 31.03.2021) und 0,00 Euro pro Sparplanausführung (bis 31.12.2021). | | | | | | | | | | | | Jede Geldanlage ist mit Risiken verbunden. Mit den Renditechancen einer Anlage steigen auch ihre Risiken. Bei ETFs ist insbesondere mit Kurs- bzw. Volatilitätsrisiken und je nach Anlageschwerpunkt mit Risiken der Währung, der Branche bzw. der Länder zu rechnen. Da ETFs einen Basiswert abbilden, meistens einen Index, wirken Risiken, die diesen Basiswert betreffen, sich automatisch auch auf den ETF aus. Bei Swap-basierten ETFs besteht zudem das Risiko des Ausfalls des Swappartners.
Über die speziellen Risiken des jeweiligen Wertpapierprodukts informieren Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen. Diese sind auf www.postbank.de abrufbar, wenn Sie dort die ISIN/WKN des Produkts eingeben.
Einmalanlagen: Die Postbank reduziert im Rahmen dieser Aktionen die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis zu entrichtenden Transaktionspreise und erhält dafür von den Anbietern eine Zahlung von 10 € pro Order. Sparpläne: Die Postbank verzichtet, im Rahmen dieser Aktion auf die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis vom Kunden zu entrichtenden Transaktionspreise und erhält dafür von den Anbietern eine Zahlung von 0,90 € pro Sparplan-Ausführung . | | | | | | | | | Herzliche Grüße
Ihre Alexandra Frenz Postbank Newsletter-Redaktion | | | | | | | | | | © 2021 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG | | | | | | | |