Die Konsequenzen der Corona-Pandemie sind vielfältig und weiterhin allgegenwärtig: Corona ist und bleibt das bestimmende Thema! Insbesondere die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit bereiten uns Sorge. Nach einem Jahr im Ausnahmezustand beobachten wir in den Heiligenfeld Kliniken eine Entwicklung, die für uns deutliche Parallelen zu einem „Burnout“-Prozess aufweist.
 
Gesundheit aktuell
Corona-Burnout: Wenn die Seele leidet
In den letzten zehn Jahren sind die seelischen und sozialen Folgen psychosozialer Belastungen welt­weit sichtbar geworden. In Deutschland entwickeln etwa 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung innerhalb eines Jahres eine psychische Störung. Bis zu 20 Prozent aller Krankheitstage gehen auf psychische Erkrankun­gen zurück.
Hier geht es zum Artikel
Sorge über psychische Auswirkungen von Corona
In einem Mainpost-Artikel vom 27.02.2021 äußert sich der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, erneut besorgt über die aktuelle Lage unserer Gesellschaft. Die ohnehin schon hohen Zahlen an psychosomatischen Erkrankungen seien durch die Corona-Pandemie noch verstärkt worden, so Dr. Joachim Galuska.
Hier geht es zum Artikel
Resilienz stärken – Die Krise als Chance
Bei allen Herausforderungen bietet die Corona-Krise auch eine Chance, sich unmittelbar und konstruktiv auf unsere Gesundheit zu fokussieren. Als Gegenmittel gegen den Burnout-Prozess haben sich in den letzten Jahren Gesundheitskompetenz und Resilienz entwickelt. Resilienz heißt so viel wie Widerstandsfähigkeit gegenüber Lebenskrisen, Krankheiten und generellen Belastungen.
Hier geht es zum Artikel
 
Heiligenfeld extra
Heiligenfeld auch während der Corona-Krise Top-Arbeitgeber im Ranking des Focus-Business
Die Heiligenfeld Kliniken gehören auch 2021 zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Rankings, das Focus-Business in Zusammenarbeit mit kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber, veröffentlicht hat.
Hier geht es zum Artikel
Heiligenfeld Kliniken zum vierten Mal in Folge Top-Arbeitgeber
Die Heiligenfeld GmbH mit Kliniken in Bad Kissingen, Uffenheim, Waldmünchen und Berlin wurde erneut als „Leading Employer“ ausgezeichnet. Damit zählt die Klinikgruppe laut den Verantwortlichen des Arbeitgeber-Bewertungssystems zu den Top-ein-Prozent der Arbeitgeber in Deutschland.
Hier geht es zum Artikel
 
Service
Podcast: Depressiv in der Krise – Wie fühlt sich das an?
Patientin Julia hat mitten in der Corona-Krise ihre stationäre, tierbegleitete Therapie in den Heiligenfeld Kliniken begonnen. Sie schildert, warum es für sie so wichtig war gerade in der jetzigen Situation Hilfe zu bekommen und und warum psychisch Erkrankte, ihrer Meinung nach, die „vergessene Risikogruppe“ der Pandemie sind.
Hier geht es zum Podcast
Kongress der Akademie Heiligenfeld „Wie wollen wir leben?“ vom 10. bis 13. Juni 2021
Wie wollen wir leben? Das wird eine entscheidende Frage in den nächsten Jahren bleiben.
Zusammen mit mehr als 60 Referent*innen und unseren Teilnehmer*innen macht sich die Akademie Heiligenfeld auf den Weg, gemeinsam Fragen zu stellen und im Austausch Antworten zu finden zu den Dimensionen des Lebens und des Zusammenlebens.
Hier geht es zu weiteren Informationen
 
Termine
27
März
28
März
ONLINE-Seminar: Schreib Dich frei

Ein kreativer Schreibworkshop - Gedanken und Emotionen niederschreiben, um zu reflektieren und dann loszulassen, dass ist der Sinn dieses Workshops. Aber auch die eigenen Gefühle und Geschichten, Erfahrungen, Erlebnisse und Botschaften für die Ewigkeit festzuhalten und vielleicht auch zu teilen.
Referentin: Anita Schmitt
Weitere Informationen lesen Sie hier.
29
März
31
Mai

ONLINE-Seminar: Mit Trauer leben lernen

Sich von geliebten Menschen trennen zu müssen oder das Leben als endlich zu begreifen, sei es durch das Ende einer Beziehung oder Tod, fällt uns häufig schwer. Wir wissen nicht so recht, wie wir mit den damit verbundenen Gefühlen wie Trauer, Einsamkeit und Selbstzweifeln umgehen können. 
Referent: Helmut Dörmann
Weitere Informationen lesen Sie hier.
01
April
06
Mai
ONLINE-Seminar: Achtsames Selbstmitgefühl im Kurzformat

Dieser Kurs hilft Ihnen, sich selbst wie einem guten Freund bzw. einer guten Freundin zu begegnen, in guten wie in schwierigen Zeiten. Sie erlernen Kernpraktiken in Achtsamkeit, Selbstfreundlichkeit und Selbstmitgefühl und wie Sie diese im Alltag hilfreich anwenden, z. B. gegenüber dem Inneren Kritiker, bei Perfektionismus und Selbstüberforderung.
Referent: Jörg Mangold
Weitere Informationen lesen Sie hier.
14
April
28
April
ONLINE-Seminar: Innig, still und heilsam – Kontemplation für Paare

Die Meditationen des „Innig, still und heilsam" Seminares sind kurze, beziehungsstiftende und heilsame Begegnungsrituale. Sie schaffen achtsamen und wesentlichen Kontakt, dauern zwischen sechs und dreißig Minuten und schlagen eine Brücke zwischen Gespräch und Meditation.
Referent: Johannes Feuerbach
Weitere Informationen lesen Sie hier.
16
April
17
April
ONLINE-Seminar: Finderisches Denken - der Weg zu innovativen Entscheidungen

Innovation ist erlernbar – finderisches Denken ist ein von uns entwickelter Prozess zur Förderung kreativer Ideen und zur Lösung von Fragen. Die Methode fokussiert darauf, Innovationen hervorzubringen, die sich am Nutzer orientieren und dessen Bedürfnisse befriedigen.
Referent: Wolfgang Gutberlet
Weitere Informationen lesen Sie hier.
 
Stellenangebote
Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Herz und Seele! Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus unseren Stellenangeboten. Weitere offene Stellen finden Sie auch im Stellenportal unserer Internetseite unter: jobs.heiligenfeld.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
facebook twitter youtube google_plus instagram xing blog
 
Angaben gemäß § 5 TMG:               
Heiligenfeld GmbH
Altenbergweg 6 
97688 Bad Kissingen
Vertreten durch:
Geschäftführer
Michael Lang
Stephan Greb
Birgit Winzek
Verantwortlich für den Inhalt:
Manuela Hümmer
Kontakt:
Telefon: 0971 84-0
Telefax: 0971 84-4195
E-Mail: info@heiligenfeld.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Schweinfurt
Registernummer: HRB 22 71Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetzt: DE219396652