AKTUELLE AUSGABE | HEFT BESTELLEN | KONTAKT
DEUTSCHER BAUPREIS IST AUF INSTAGRAM VERTRETEN
Der Deutsche Baupreis läuft auf Hochtouren: Mit dem Freischalten des Online-Fragebogens können sich nun endlich die Bauunternehmen für den Wettbewerb qualifizieren. Alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie auf der Webseite. Zusätzlich zu den Social Media-Kanälen Facebook und LinkedIn spielt auch Instagram zur Präsentation eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum Wettbewerb und zum Verfahren. So stellen wir Ihnen jede Woche ein Jurymitglied und einen unserer (Premium-)Partner vor. Die teilnehmenden Bauunternehmen werden ebenfalls ausführlich im Laufe des Wettbewerbs vorgestellt. Auch Ihre Fragen zum Wettbewerb und zum Ablauf beantworten wir auf Instagram. Schauen Sie gerne rein – es gibt viele gute Gründe, uns zu folgen.

- Anzeige-
Kosten AKVS mit Freien Positionen
Mit dem neuen Modul „Kosten Tiefbau Pro” der IB&T Software GmbH erweitern Sie die bestehenden Systemkataloge der „Anweisung zur Kostenermittlung und Veranschlagung von Baumaßnahmen – AKVS” um eigene Benutzerkataloge mit Freien Positionen. Somit ermitteln Sie die Kosten für alle Tiefbaumaßnahmen, von der Bundesautobahn bis zur Gemeindestraße, inklusive der Ausgabe von Nebenrechnungen (Mengenermittlung) und der exakten Beträge in Euro.

Weitere Informationen
THIS 4.2021
TITELSTORY: Regenwasser-Management auf Logistikflächen

HOCHBAU: Modulare Baulösungen mit Containern

INGENIEURBAU: System- und Sonderschalungen kombiniert

BAUMASCHINEN: Abbruchbagger mit Spezialausleger

BAUMANAGEMENT: 360° Beweissicherung per Drohne


» Zur aktuellen Ausgabe
- Anzeige-
EIN MEISTERWERK AUS SICHTBETON

Quelle: Meva

Nach einem Entwurf des Star-Architekten David Chipperfield entstand für das Kunsthaus Zürich ein offener, lichtdurchfluteter Quader. Das Bauunternehmen Marti AG und Meva nahmen sich gemeinsam den architektonischen und bautechnischen Herausforderungen an.

» Zum Artikel
- Anzeige-
Großflächensanierung - mit Erfahrung und Know-how
Der Erfolg von Großprojekten wie die energetische Sanierung aller Außenflächen des Bayerischen Ministeriums Bau-Wohnen-Verkehr ist von Partnern mit KnowHow und Erfahrung abhängig. SAKRET, Beratungspartner Außenbereich und Systemlieferant für gebundene Bauweise übernahm die Pflasterungen von großflächigen Granitplatten bis Pflastersteine, Belastbarkeit N1 bis N3 nach ZTV, und konnte ihre Erfahrungen auch in die Koordination der Arbeitsabläufe mit Gewerkpartnern einbringen.

Weitere Informationen
TOP 50 BIETER PFLASTER-MAßNAHMEN

Quelle: Infobau Münster

Nachfolgend sehen Sie ein Ranking von Baufirmen, die im 1. Quartal 2021 am häufigsten an Pflaster-Maßnahmen teilgenommen haben. Es handelt sich um eine Auswertung auf Grundlage öffentlicher Ausschreibungen.

» Zum PDF
- Anzeige-
BEWEISSICHERUNG IN 360 GRAD

Quelle: CopterCloud

Die Erstellung, Archivierung und Übergabe einer Fotodokumentation, z.B. Rahmen der Ermittlung und Bewertung der Planungsgrundlagen oder für Beweissicherung gehören zum Leistungskatalog nach der HOAI.

» Zum Artikel
- Anzeige-
Eine ideale Kombination
Das FABEKUN®-Kanalrohr wurde für besondere Ansprüche in Leitungsinfrastrukturen konzipiert. Es kombiniert die hervorragenden Eigenschaften zweier Werkstoffe zu einem Doppelrohrsystem: Das Außenrohr aus Beton bringt die nötige Stabilität und das Innenrohr aus Kunststoff eine hohe Korrosionsbeständigkeit in die „Partnerschaft“ ein. Herausragend an FABEKUN® ist das Doppeldichtsystem: Es besteht aus einer innen gekammerten Vakuumdichtung im Kunststoff- und einer äußeren Lippendichtung im Betonrohr.

Weitere Informationen
MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNG MIT GFK-KURZROHRLINING

Quelle: Aarsleff Rohrsanierung GmbH

Nur knapp zehn Wochen: Diese kurze Bauzeit ist bemerkenswert, wenn man die Herausforderungen vor Ort berücksichtigt. Aufgabe war es, für die Emschergenossenschaft den über 80 Jahre alten Sammler zu sanieren.

» Zum Artikel
- Anzeige-
Hohe Reinigungsleistung mit Sedi L-Anlagen
Die Regenwasser-Reinigungsanlagen SediPipe L, SediPipe L plus und SediSubstrator L aus dem bewährten Sedi-Programm von FRÄNKISCHE haben eine hohe Behandlungsleistung. Da die L-Anlagen aus einzelnen Sets (Basis- und Anschluss-Set) bestehen, sind Planer und Verarbeiter flexibel: Treten auf der Baustelle neue Gegebenheiten auf und ändern sich beispielsweise Einbautiefen, lässt sich das Schachtaufsetzrohr einfach ablängen. Außerdem ist der Anschlusswinkel variabel.

Weitere Informationen
STARKREGEN UND RÜCKSTAUSCHUTZ

Quelle: ACO Tiefbau

Zwar sind die Sommer in Deutschland in den letzten 100 Jahren trockener geworden, jedoch stieg die jährliche Niederschlagsmenge um zehn Prozent. Das führt vermehrt zu Starkregen-Ereignissen – Vorsorge tut Not.

» Zum Artikel
- Anzeige-
Regenwasser-Behandlung auf Logistikflächen
Regenwassermanagement ist aus einer verantwortungsbewussten Planung für Logistikflächen nicht mehr wegzudenken. Niederschlagswasser muss gesammelt, abgeleitet und gereinigt werden. Dabei werden Schadstoffe zurückgehalten, um sauberes Wasser in den Wasserkreislauf zurückzuführen. Hier spielt das DRAINFIX CLEAN Filterrinnensystem seine Stärken aus. Im schwerlastbefahrbaren Rinnenfilter werden 99 Prozent der Schadstoffe sowie Mikroplastik und Mikrogummi herausgefiltert.

Weitere Informationen
BIRCODICHT BIETET GESICHERTEN WASSERLAUF

Quelle: Birco

Ein wesentliches Element zum Umweltschutz ist, zu verhindern, dass wassergefährdende Stoffe / Flüssigkeiten aus Anlagen auslaufen und so oberirdischer Aquifere, Vorfluter oder Grundwasserträger kontaminieren.

» Zum Artikel
- Anzeige-
Tiefgaragen effizient gedämmt mit puren TG
Bei Tiefgaragen geht es neben Wärme- auch um Brandschutz. Ein Dämmelement von puren ist hier eine leistungsfähige und schwerentflammbare Lösung. puren TG ist hoch effizient, feuchte- und schimmelresistent sowie leicht und passgenau zu verarbeiten. Das oberseitige Spezialvlies mit sehr guter Betonhaftung ermöglicht eine Verlegung als „verlorene Schalung“. Die unterseitige, hocheffiziente und flammenhemmende Deckschicht erlaubt mit der mineralischen, rauen Oberfläche zeitgemäße Farbbeschichtungen.

Weitere Informationen
MATERIALAUSWERTUNG BAUSTOFFE

Quelle: Infobau Münster

Nachfolgend sehen Sie eine Auswertung, die ausgeschriebene Baustoffmaterialien in Quadratmetern berücksichtigt. Die Statistik unterscheidet nach Vegetationsmatten, Geotextil, Geogitter, Bentonit und Kunststoffdichtungsbahn. Auswertungszeitraum ist das 1. Quartal 2021. Berücksichtigt wurden alle Mengen, die in öffentlichen Ausschreibungen platziert waren.

» Zum PDF
- Anzeige-
DIE 20 GRÖßTEN PFLASTERBAUMAßNAHMEN

Quelle: Infobau Münster

In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen die größten Baumaßnahmen. In der heutigen Ausgabe erhalten Sie eine Übersicht der 20 größten Pflasterbaumaßnahmen, die im 1. Quartal 2021 submittiert worden sind. Berücksichtigt wurden ausschließlich öffentlich ausgeschriebene Maßnahmen.

» Zum PDF
- Anzeige-
Starke Preis-Leistung im GaLa- und Bestandsbau
Viele Faktoren tragen dazu bei, den Bau von Wänden, Bodenplatten, Fundamenten oder Unterzügen deutlich zu beschleunigen und Kosten zu senken. Robuste, leichte Schalungen, die nur wenige Teile und Arbeitsschritte erfordern, zahlen sich durch geringen Aufwand für Personal, Kranzeiten und Reparaturen aus. AluFix von MEVA vereint all diese Vorzüge: Leichter als Kunststoffschalungen, dabei langlebiger und mit rund 50% weniger Teilen, ist sie für das Bauen im Bestand oder den GaLa-Bau ideal geeignet.
Übrigens: MEVA fördert den Deutschen Baupreis 2022


Weitere Informationen
EIN STADTGARTEN AUF BETON

Quelle: Doka

Der Bunker St. Pauli am Hamburger Heiligengeistfeld wird aufgestockt und anschließend begrünt. Als Stadtgarten wird der historische Turm den Besuchern als Naherholungsoase mitten in St. Pauli dienen.

» Zum Artikel
- Anzeige-


Kontakt Redaktion | Kontakt Anzeigen | Impressum