Steuerring-Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser,

Millionen von Menschen sind von Kurzarbeit betroffen – und fragen sich daher auch, was das für ihre Steuer bedeutet. Dem gehen wir in unserem heutigen Newsletter auf den Grund. Noch mehr Menschen, vor allem Rentner, warten gespannt auf ein wichtiges BFH-Urteil zur möglichen Doppelbesteuerung. Wir erklären, worum es bei dem Streit geht und erläutern in einem weiteren Beitrag die Steuerregeln rund um die Riester-Rente. Und zu guter Letzt noch ein Tipp, der alle betrifft: Wer sich für Gartenarbeiten und Hausrenovierungen Hilfe holt, kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Die Themen:


1. Kurzarbeit und Steuern – die wichtigsten Fragen und Antworten
2. Werden Renten doppelt besteuert?
3. Riester-Rente: volle Steuerpflicht bei Auszahlungen?
4. Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen in der Steuererklärung absetzen
Ein Mann in Hemd schaut nach rechts. Er trägt eine Brille und eine Maske.
Kurzarbeit und Steuern – die wichtigsten Fragen und Antworten

Durch die Corona-Pandemie waren oder sind viele Arbeitgeber dazu gezwungen, Kurzarbeit einzuführen, um betriebliche Entlassungen zu vermeiden. Doch welche steuerlichen Auswirkungen hat das für Arbeitnehmer? Ist das Kurzarbeitergeld steuerpflichtig und muss man dadurch eine Steuererklärung abgeben? Die wichtigsten Fragen klärt der Steuerring für Sie.

Weiterlesen
Ein älterer Mann und eine älteren Frau sitzen in ihrer Wohnung an einem Tisch und füllen Formulare aus. Auf dem Tisch befindet sich noch eine Tasse und ein Taschenrechner.
Werden Renten doppelt besteuert?

Ihre Rente müssen Sie grundsätzlich versteuern, weil diese laut Gesetz zu den steuerpflichtigen Einkünften zählt. Jedoch gibt es große Zweifel daran, ob die aktuelle Rechtslage zur Rentenbesteuerung nicht zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung führt. Dazu will der Bundesfinanzhof (BFH) bald eine Entscheidung treffen.

Weiterlesen
Eine ältere Frau und ein älterer Mann stehen vor einem historischen Gebäude. Sie lächeln sich an, haben die Arme umeinander gelegt und halten ihre Hände gegenseitig fest.
Riester-Rente: volle Steuerpflicht bei Auszahlungen?

Beim Sparen mit einer Riester-Rente hilft der Staat – er zahlt Zulagen und gewährt Steuerersparnisse. Die Kehrseite der Medaille: Wer später an das Gesparte will, muss dafür dann Steuern zahlen. Seit dem Jahr 2018 gibt es jedoch eine Ausnahme.

Weiterlesen
Eine Frau mit Gartenhandschuhen und Schürze steht in einem Gemüsebeet und begutachtet die Pflanzen.
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen in der Steuererklärung absetzen

Wenn die Frühlingssonne lacht, zieht es viele ins heimische Grün. Sie holen sich für anstehende Garten- und Renovierungsarbeiten Hilfe? Dann unterstützt Sie das Finanzamt mit einem Steuerbonus von 20 Prozent auf die anfallenden Arbeitskosten.

Weiterlesen
Kostenfreie Corona-Checkliste für die Steuererklärung

Nicht nur das Kurzarbeitergeld beeinflusst Ihre Steuer, sondern auch viele andere Corona-Themen. Mithilfe unserer kostenfreien Corona-Checkliste für die Steuererklärung behalten Sie den Überblick und können die wichtigsten Informationen über Ihre individuelle Corona-Situation zusammentragen – natürlich auch für Ihr Beratungsgespräch beim Steuerring. Zur Checkliste.


Hier gehts zu Facebook Hier gehts zu Instagram Hier gehts zu youtube Hier gehts zu Xing Hier gehts zu LinkedIn



zur Steuerring Homepage



Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein)
Alsfelder Straße 10 | 64289 Darmstadt | Tel. +496151978484 | info@steuerring.de

Vereinsregister AG Darmstadt VR 1624
Vorstand: Rainer Fassnacht (Vorstandssprecher), Christian Munzel
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Udo Grenda

Die Inhalte dieses Newsletters sind urheberrechtlich geschützt, eine weitere Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

(c) Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Lohnsteuerhilfeverein 2021