BUNDESKUNSTHALLE
DRESS CODE. Das Spiel mit der Mode – 
die Erfolgsausstellung aus Japan

DRESS CODE
Einladung zum Einführungsvortrag

Liebe ArtCard-Inhaber*innen,

die Erfolgsausstellung aus Japan DRESS CODE. Das Spiel mit der Mode kommt in die Bundeskunsthalle!

Wir zeigen erstmals in Europa Mode als Spiel, das die tägliche Verwandlung als wichtiges Instrument zur Darstellung unserer Persönlichkeit unterstreicht. Präsentiert werden Modeklassiker und ihre Weiterentwicklung als Streetwear. Mode stilbildender Designer*innen wie Armani, Burberry, Chanel, Comme des Garçons, Issey Miyake, Vetements oder Vivianne Westwood wird darüber hinaus mit zeitgenössischer Kunst in einen aufschlussreichen Dialog gebracht.

Ob Designer-Kleid oder Jeans, Anzug oder Jogginghose – jede Kultur, Gesellschaft und Gruppe hat ihre eigenen Dresscodes. Sie geben den Rahmen vor, aber die Ausgestaltung bestimmt jede*r ganz individuell.

Wir möchten Sie herzlich zum exklusiven digitalen Einführungsvortrag am Montag, den 31. Mai 2021 um 18 Uhr mit Dr. Eva Kraus, Intendantin der Bundeskunsthalle, Susanne Kleine, Kuratorin, und Katja Andreae, Projektassistentin, einladen.

Der Vortrag findet als Livestream-Veranstaltung per Webex Meeting statt. Bitte melden Sie sich schriftlich zur kostenfreien Teilnahme bis zum 28. Mai 2021 unter: dresscode@bundeskunsthalle.de an. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Teilnehmendenzahl begrenzen müssen.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre ArtCard-Nummer an. Sie erhalten den Zugangslink per E-Mail.

ALLE INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG


Erkunden Sie unser Fashion Lab!

DRESS CODE

Das eigens für die Ausstellung konzipiertes Fashion Lab vertieft die Themen der Ausstellung und enthält zahlreiche partizipative Elemente, die den Facettenreichtum von Mode sinnlich erfahrbar machen: Mit einem Smart Mirror können Sie sich mit aktuellen Modekreationen virtuell stylen oder ganz analog Mode hiesiger Designer*innen in einem spannenden Display auf sich wirken lassen. Paper Dolls in einem Pop-Up-Fotobereich laden Sie ein, sich mit Mode aus der Ausstellung zu (ver-)kleiden – Ihre Fotos davon bereichern das Lab. Neben vielen weiteren O­ff- und Online-Angeboten und Workshops werden Panel-Talks zu gender‑fluider Mode, Trendentstehung im (post-)digitalen Zeitalter oder dem Megatrend Neo-Ökologie veranstaltet. Wir laden Sie herzlich zum Spiel mit der Mode ein!


Magazin der Bundeskunsthalle

Lesen Sie mehr im Magazin der Bundeskunsthalle
IMPRESSUM
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Axel Thiele
Marketing und Publikationen
Fachl. Leitung Marketing
T +49 228 9171–264
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

info@bundeskunsthalle.de

Geschäftsführung: Dr. Eva-Christina Kraus
Vorsitzender des Kuratoriums: Ministerialdirektor Dr. Günter Winands
HRB Nr. 5096, Amtsgericht Bonn/Umsatzsteuer ID Nr. DE811386971

Die Beauftragte der Bundesregieung fur Kultur und Medien
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn, ist eine Einrichtung des Bundes und der Länder und wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Service
Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Ihre E-Mail-Adresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre E-Mail-Adresse aus unserer Mailingliste auszutragen:
Wenn Sie diese E-Mail (an: ) nicht mehr empfangen möchten, können Sie sie hier .
ABBILDUNGSNACHWEISe
1. Gucci / Alessandro Michele, Jacket, Top, Skirt, Spats, Stole, and Shoes, Autumn/Winter 2018, Collection of The Kyoto Costume Institute, photo by Takashi Hatakeyam
2. Vetements / Demna Gvasalia Show Video, Autumn/Winter 2017, Courtesy of Vetements