Pro Minute werden auf der ganzen Welt rund 27 Fussballfelder Wald zerstört. Besonders Tropenwälder werden durch Brandrodung mutwillig für Weideland, Palmöl- und Futtersojaplantagen vernichtet. Im Amazonasgebiet etwa, dem grössten zusammenhängenden Tropenwald der Welt, droht 2021 erneut ein Jahr mit mehr Bränden als je zuvor zu werden.
Waldbrände sind mittlerweile für rund 10 Prozent der jährlichen globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und treiben den Klimawandel voran. Dabei sind gerade gesunde Wälder bei der Bekämpfung der Klimakrise besonders wichtig, da sie viel CO2 aufnehmen.
Mit Ihrer Hilfe setzen wir uns weltweit für die Wälder ein: Beispielsweise bei der Unterstützung lokaler Gemeinschaften in der Feuerbekämpfung und -prävention, bei der Wiederaufforstung von zerstörten Flächen, wo dies möglich ist, und indem wir uns für den Erhalt bestehender Wälder stark machen. |