DACHSER eLetter 3/21

 Zur HTML-Ansicht




50 Jahre ist sie in diesem Jahr alt geworden: die Wechselbrücke. Eine echte DACHSER Innovation übrigens, wie Sie in unserem aktuellen Podcast nachhören können. Eine Neuentwicklung, die damals die gesamte Logistikbranche verändert hat.

Als Standard-Ladegefäß ist sie bis heute das Maß aller Dinge, wenn es um Effizienz geht. Gefragter denn je ist sie derzeit ohnehin, denn die Sendungszahlen im europäischen Stückgutnetz befinden sich auf einem konstant hohen Niveau. Das wird sich auch in der zweiten Jahreshälfte nicht grundlegend ändern.

Dazu kommen zusätzliche Herausforderungen: Der Fahrermangel hat sich in der Corona-Krise weiter verschärft. Die hohen Holzpreise lassen zudem die Paletten knapp werden. In der Seefracht steigen die Containerpreise weiter stark an: Pandemiebedingte Abfertigungsprobleme haben gewaltige Rückstaus in den Häfen aufgebaut, die nur nach und nach abgearbeitet werden können. Dagegen gelingt es uns in der Luftfracht auch in diesem Jahr gut, mit eigenen Chartern verlässliche Kapazitäten für Kunden zu schaffen.

Wenn die Logistik in der Vergangenheit eines bewiesen hat, dann, dass sie äußerst flexibel und robust auf veränderte Marktbedingungen reagieren kann. Das wird in diesem Jahr wieder gelingen, auch wenn dafür mit Sicherheit eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Akteure der Lieferkette nötig ist.


Burkhard Eling
Chief Executive Officer (CEO)

DACHSER gründet Kompetenzzentrum für Data Science & Machine Learning


Seit Anfang Juni bündelt DACHSER die bisher in unterschiedlichen Forschungs- und Innovationsprojekten erlangte Kompetenz zu den Themen künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science in seinem neuen internen Kompetenzzentrum „Competence Center Data Science & Machine Learning“.


„Wir wollen die Planbarkeit weiter verbessern”


Alexander Tonn ist seit Januar 2021 der neue COO Road Logistics von DACHSER. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, seine Prioritäten in der neuen Position, und worauf es ihm in der Gestaltung der Prozesse besonders ankommt.


Happy Birthday, Wechselbrücke


Die Wechselbrücke, das Standard-Transportgefäß in der Stückgutlogistik, feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Thomas Simon entwickelte Ende der sechziger Jahre die Idee zur Wechselbrücke nach dem Vorbild des Seecontainers. Nach anfänglichen Bedenken revolutionierte sie als bahnbrechende Innovation im Straßengüterverkehr die gesamte Branche.


„Wir sitzen alle im gleichen Boot“


Mit Corona hat sich vieles verändert – diese Aussage hört man seit über einem Jahr immer wieder. Doch was hat sich tatsächlich geändert? Ein- und Ausblicke aus der DACHSER Arbeits- und Lebenswelt.


Daten für mehr Prozessqualität und Ergonomie


Um die Arbeitsschritte im Umschlagslager noch besser zu verstehen, hat sich DACHSER mit dem Start-up MotionMiners zusammengetan. An fünf Standorten erprobten die Partner ein neues Verfahren zur Verbesserung der Prozessqualität – was dann auch positive Auswirkungen auf die Arbeitsergonomie haben soll.


NetzWert – Der DACHSER Podcast: Episode #4 jetzt on air


Die vierte Ausgabe des DACHSER Podcasts NetzWert wirft einen Blick auf DACHSER Road Logistics. Es geht um die Vorzüge des dichten europäischen Landverkehrsnetzes und um Innovationen - früher und heute.


Newsflash

DACHSER weitet Charteraktivitäten auf die LATAM-Region aus

DACHSER stärkt Fernverkehrsflotte mit EuroCombi

DACHSER baut neue Niederlassung in Lissabon

DACHSER und terre des hommes: Eine junge Frau, die ihre Träume lebt

Danke für Ihr Feedback

Haben Sie Fragen, Kommentare und Anregungen zu den Beiträgen im DACHSER eLetter? Wir freuen uns über Ihre Mail!


DACHSER SE | Head Office | Thomas-Dachser-Straße 2 | 87439 Kempten | Deutschland
Telefon: +49 831 5916-0 | info@dachser.com | www.dachser.com


    

 IMPRESSUM   

 DATENSCHUTZ   


DACHSER SE, Head Office, Thomas-Dachser-Str. 2, 87439 Kempten,
Registergerichtseintragung: Kempten (Allgäu), Amtsgericht Kempten HRB 12407, USt-IdNr. DE815512007. Vorstand: Burkhard Eling (Vorsitzender), Robert Erni, Stefan Hohm, Edoardo Podestà, Alexander Tonn, Dr. Tobias Burger, Alfred Miller, Wolfgang Reinel | Aufsichtsratsvorsitzender: Bernhard Simon | www.dachser.com | info@dachser.com