Wenn diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, nutzen Sie bitte diese
Knappschaft Logo Newsletter
Ausgabe 16. August 2021
KNAPPSCHAFT unterstützt Betroffene durch Beitragsstundungen

Hochwasserkatastrophe

KNAPPSCHAFT unterstützt Betroffene durch Beitragsstundungen

Durch das verheerenden Hochwasser in verschieden Gebieten Deutschlands haben Menschen ihr Leben verloren und viele Sachschäden sind entstanden. Existenzen sind dadurch bedroht - oder schlimmer – vernichtet worden.
Die KNAPPSCHAFT steht Betroffenen in dieser schlimmen Zeit zur Seite: Allen Beitragszahlern, die durch diese Katastrophe ihre Beiträge an die KNAPPSCHAFT aktuell nicht entrichten können, wird durch Beitragsstundungen unbürokratisch und schnell Hilfe angeboten. Das bedeutet, dass Betroffene ihre Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt entrichten können.

Betroffene Versicherte können sich unter folgender Telefonnummer bei der KNAPPSCHAFT melden: 0234 304 19480.

Stark in der Pflege
Es ist Zeit, Danke zu sagen – und zu handeln!

KNAPPSCHAFT bedankt sich bei Pflegekräften und startet Offensive zur Gesundheitsförderung

Pflegekräften wird vieles abverlangt. Sie arbeiten körperlich hart und unter ständigem Zeitdruck. Zudem sind sie emotional stark gefordert. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschärft, sodass die meisten Pflegekräfte über die Grenzen ihrer Belastbarkeit hinausgehen. „Es ist Zeit, Danke zu sagen! Den Menschen, die tagtäglich für andere Menschen da sind und dabei selbst an ihre Grenzen gehen. Den Pflegekräften gilt unsere höchste Wertschätzung. Unsere Idee ist, mit einer Videokampagne unseren Dank an alle Pflegekräfte auszudrücken“, sagt Bettina am Orde, Geschäftsführerin der KNAPPSCHAFT. „Doch wir wollen nicht nur Danke sagen“, so am Orde weiter, „wir wollen auch handeln und die Pflegekräfte aktiv unterstützen“.
Deshalb hat die KNAPPSCHAFT das Projekt „Stark in der Pflege“ ins Leben gerufen, um die psychosoziale Gesundheit der Pflegekräfte zu fördern.

Weitere Informationen finden Sie hier: "Stark in der Pflege" trotz Corona - Magazin der KNAPPSCHAFT

Die Videos zur Kampagne finden Sie auf der Seite: www.macht-die-pflege-stark.de

Am 25. September 2021 ist der Tag der Zahngesundheit
Am 25. September 2021 ist der Tag der Zahngesundheit

Wer mit gesunden Zähnen lebt, hat gut lachen, denn der Zustand der Zähne hat Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Körpers.
Die KNAPPSCHAFT bietet ihren Kunden im September und Oktober 2021 zusammen mit ihrem Kooperationspartner „2te-ZahnarztMeinung“ eine professionelle Zahnreinigung zum Vorzugspreis von 49 Euro. Auf der Internetseite von „2te-ZahnarztMeinung“ können Sie prüfen, ob ein Zahnarzt in Ihrer Nähe an der Aktion teilnimmt. Zusätzlich gilt: Als Kunde der KNAPPSCHAFT können Sie auch noch eine weitere Person (Ehepartner, Freund/in, Nachbar/in) von diesem Angebot und dem Vorzugspreis profitieren lassen. Er oder sie muss nicht bei der KNAPPSCHAFT (aber gesetzlich) krankenversichert sein.

Alle weiteren Informationen zu den Monaten der Zahngesundheit finden Sie ab dem 1. September 2021 auf der Internetseite der 2ten-ZahnarztMeinung oder auf www.knappschaft.de

Neun Strategien für heiße Tage

Auch wenn dieser Sommer noch keine Hitzerekorde gebrochen hat – der August zählt zu den wärmsten Monaten des Jahres.

Vom Abkühlen im Büro bis zur abendlichen Grillparty - praktische Tipps und Strategien für das Verhalten bei hohen Temperaturen finden Sie hier.

Asiatisches Kokoscurry mit Mirabellen und Reis
Asiatisches Kokoscurry mit Mirabellen und Reis

Asiatisch zum Mittagessen? Dieses Kokoscurry ist perfekt für alle Fans von exotischen Gerichten. Mit dabei: Mirabellen. Die Mirabelle ist eine enge Verwandte der Pflaume. Sie enthält Vitamin C und stärkt damit das Immunsystem. Reife Mirabellen sind außerdem gut bekömmlich, denn sie enthalten kaum Säure.
Hier geht’s zum Rezept: Asiatisches Kokoscurry mit Mirabellen und Reis

Über den folgenden Link können Sie den
Impressum
Herausgeber:
KNAPPSCHAFT | Pieperstraße 14-28 | 44789 Bochum
Postanschrift:
KNAPPSCHAFT | 44781 Bochum
Tel. 08000 200 501 (kostenfrei) rund um die Uhr |
E-Mail: krankenversicherung@knappschaft.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesamt für Soziale Sicherung | Friedrich-Ebert-Allee 38 | 53113 Bonn
Redaktion:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | Referat 0.5 | Politik, Unternehmenskommunikation und Marketing
Dr. Christiane Krüger (verantwortlich)
Sandra Antoni (Newslettertexte)
Marcus Mühlig | Felix Knigge (Internetredaktion und Newsletterversand)
© KNAPPSCHAFT 2021