Ihr Grundschul-Newsletter im September 2021
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule | Shutterstock.com/bubutu
Der Newsletter Grundschule | Shutterstock.com/bubutu
 
Schwungvoller Unterricht
 
Kreative Bastelideen und Experimente
Der Newsletter Grundschule | Shutterstock.com/bubutu
     
     
Kreative Unterrichtsideen
     
     
 
 
Liebe Leser,

wie begeistern wir Kinder am besten? Durch tolle Mitmach-Projekte! Mit unseren Bastelideen und Anregungen für Experimente im Unterricht werden Kinder ermuntert, sich aktiv zu beteiligen.
Selbermachen statt zugucken: Das sorgt für eine hohe Motivation und Erlebtes bleibt im Gedächtnis. Auf unserer Themenseite finden Sie dazu verschiedene Anregungen.

Lesen Sie unsere Magazinbeiträge und lassen Sie sich von den Anregungen für spielerischen und motivierenden Unterricht, den Arbeitsblättern für den direkten Einsatz und unseren Ideen zur Leseförderung inspirieren.

Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren
Ihr Cornelsen Verlag
 
   
 
Magazin
 
{Klexer} | Grafik: Shutterstock.com/gorillaimages
{Klexer} Mathematik spielend lernen
 
Ideale Voraussetzung für einen erfolgreichen Lernprozess
 
Mit dem Spiel „10 gewinnt“ gelingt ein leichter Zugang zur Addition und Subtraktion. Im Magazinbeitrag lesen Sie, wie vorher ein kardinales Zahlenverständnis als Grundvoraussetzung für ein Operationsverständnis geschaffen werden kann.
     
     
Zum Beitrag
     
     
stock.adobe.com/contrastwerkstattShutterstock.com/LightField Studios
Unterrichtsabschlüsse wirksam gestalten
 
Lernende erfolgreich motivieren
 
Der Unterrichtsabschluss kommt oft zu kurz. Dabei ist er ideal geeignet, um Neues zu wiederholen, Ergebnisse zu sichern und Lernerfolge zu kontrollieren. In diesem Magazinbeitrag präsentieren wir Ihnen fünf Ideen für sinnvolle Unterrichtsabschlüsse.
Motivierte Schülerinnen und Schüler sind eine große Freude. Aber leider sieht der Alltag oft anders aus: Der Putz an den Wänden oder der Ausblick aus dem Fenster interessieren sie mehr als das Unterrichtsgeschehen. Was tun? Lesen Sie den Magazinbeitrag.
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
Titeltipp
 
   
 
Blick ins Buch
Neu: Hilfe beim Übergang zum abstrakten Rechnen
 
Für Kinder mit Rechenschwierigkeiten der Klassen 1 und 2
 
Dieses Arbeitsheft schlägt Kindern eine „Brücke“ vom konkret-anschaulichen zum abstrakten Rechnen. Der gleichmäßige Aufbau der Übungsformen erleichtert dabei das selbstständige Lernen. Dargestellte Mengenbilder unterstützen beim Lösen der mathematischen Operatoren das abstrakte Denken.
     
     
Mehr Infos und bestellen
     
     
   
 
Blick ins Buch
Neu: Frühzeitige Förderung von Medienkompetenz
 
Kopiervorlagen für den Unterricht in den Klassen 1 bis 4
 
Mithilfe von Ideen, Anregungen und kleinen Projekten aus dem Arbeitsheft lernen Ihre Schützlinge die digitale Welt kennen – leicht verständlich, spielerisch und mit didaktischer Begleitung.

Hier erfahren Sie mehr zum Konzept der Reihe Medienkompetenz Schritt für Schritt für die Grundschule.
     
     
Mehr Infos und bestellen
     
     
Die Deutsch-Arbeitshefte treffen auf Leseo
 
Leseo-Schul- und -Klassenlizenzen 30 % vergünstigt
 
Sie setzen in Ihrer Grundschulklasse Deutsch-Arbeitshefte von Cornelsen ein? Dann können Sie jetzt von deutlich rabattierten Schul- und Klassenlizenzen für Leseo – unsere Plattform für die digitale Leseförderung – profitieren:
  • Schullizenz für 174 Euro (statt 249 Euro)
  • Klassenlizenz für 69 Euro (statt 99 Euro)
 
Mit unseren Arbeitsheften und Leseo fördern Sie die Lesekompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler noch nachhaltiger. Leseo können Sie zudem 30 Tage gratis ausprobieren. Lesenlernen macht so allen Spaß!
     
     
Jetzt Lizenz sichern
     
     
Unser Tipp: doppelte Lese-Power mit den Stars und Leseo
 
Lehrwerkunabhängige Leseförderung
 
Mit den Lesetraining-Übungsheften Deutsch-Stars und Leseo als digitaler Leseplattform können Sie die Lesekompetenz der Kinder intensiv fördern – analog und digital. Wie gut sich die Deutsch-Stars mit Leseo kombinieren lassen, zeigen wir Ihnen in unserem Gratis-Download – mit wertvollen Praxistipps und guten Ideen rund ums analoge und digitale Lesen.
Die Stars und Leseo – das motiviert die Kinder und entlastet die Lehrkräfte.
     
     
Zu den Stars
     
     
Material für Ihren Unterricht
 
   
Arbeitsblatt: Was machen Eisbären im Sommer?
Sollten sich Grundschulkinder im Internet auskennen? Auf jeden Fall: Je früher sie sich damit beschäftigen, umso besser. Dieses Arbeitsblatt gibt Ihren Schützlingen eine Anleitung, wie Sie Suchbegriffe finden, Suchmaschinen nutzen und  Rechercheergebnisse bewerten.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
   
Arbeitsblatt: Sommerwörter mit doppelten Mitlauten
Sommerzeit ist Wörterzeit: Im Arbeitsblatt finden Sie kindgerechte Texte, die Gefühle, Geräusche und Gerüche von Sommertagen wiedergeben. Gleichzeitig enthalten sie viele Sommerwörter mit doppelten Mitlauten. Außerdem unterstützt das Arbeitsblatt Ihre Kinder dabei, einen eigenen Sommertext zu planen und zu verfassen.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
   
Arbeitsblatt: Wir stellen Zuckerkreide her
Wie Kinder Vorgangsbeschreibungen schreiben, lernen sie mit diesem Arbeitsblatt. Für mehr Freude im Klassenzimmer können Sie anschließend mit den Kindern die Zuckerkreide mit wenig Einsatzmitteln selbst erstellen. Das Resultat sind leuchtende Farben mit besonderer Wirkung.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
Sally’s World | Grafik: Cornelsen/Wilfried Poll
Sally’s World: Vampy, the vampire
 
Arbeitsblatt (Klasse 1 bis 6)
 
Wer ist Vampy, der Vampir? Lassen Sie es Ihre Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse herausfinden und fördern Sie gleichzeitig das Leseverständnis der Kinder.
     
     
Zum Download
     
     
Tinto für den Deutsch- und Sachunterricht | Grafik: Cornelsen/Eva Czerwenka
Spannender und schülerorientierter Unterricht mit Tinto
 
Die Neubearbeitung für überzeugenden Deutsch- und Sachunterricht
 
Das sachthemenorientierte Grundschul-Lehrwerk mit dem niedlichen Kater Tinto begeistert Lehrkräfte und Kinder. Wir stellen Ihnen die Tinto-Neubearbeitung für Klasse 1 bis 4 kurz und kompakt in einem Film vor.
Tinto bietet alles für einen erfolgreichen Deutschunterricht: von intensivem Rechtschreib- und Grundwortschatztraining über Medienkompetenz bis hin zu vielen Angeboten zum digitalen Lehren und Lernen. Einfach stark! Viel Spaß mit dem Film!
     
     
Mehr zur Reihe und zum Video
     
     
Die Dudem Rechtschreib-App fürs iPad | © Sabine Radicke - Bibliographisches Institut GmbH
Richtige Rechtschreibung – jederzeit und überall
 
Der Rechtschreibduden als iPad-App
 
Ob im Unterricht, bei den Hausaufgaben oder während der Prüfung: Der bewährte Rechtschreibduden ist nun auch digital überall zur Hand. Mit der neuen iPad-App lassen sich Stichwörter und Rechtschreibregeln ohne Internetverbindung nachschlagen – unverzichtbar für iPad-Klassen! 
Die App ist ab sofort im Apple App Store und im Apple School Manager verfügbar.

Übrigens: Wenn Sie mehrere Lizenzen über den Apple School Manager beziehen, gibt es noch einen saftigen Rabatt obendrauf.
     
     
Zur iPad-App*
     
     
Die Cornelsen Informationszentren
 
Die Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Materialien anschauen, ausprobieren, mitnehmen
 
In unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!  

Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:
  • 50 % Prüfnachlass* auf ein Schülerbuch oder Arbeitsheft nach Wahl
  • große Auswahl an Materialien 
  • die Möglichkeit, alles vor Ort auszuprobieren und mitzunehmen
  • keine Portokosten und Lieferzeiten
  • aktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino 
  • freundliche Beraterinnen und Berater
 
* Den Prüfnachlass erhalten Sie mit Nennung der Aktionscodes „Newsletter“ oder bei Vorlage dieser E-Mail. Das Angebot ist gültig bis zum 31. Oktober und ist nur einmalig einlösbar.  
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Machen Sie mit!
 
Ihre Meinung ist uns wichtig | shutterstock/RossHelen
Ihre Meinung ist gefragt!
 
Mitwirken und Prämien sichern
 
Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
     
     
Jetzt teilnehmen
     
     
   
Deutscher Lehrerpreis | Heraeus Bildungsstiftung
Neuausschreibung des Deutschen Lehrerpreises
Wir suchen alle, die unsere Schulen richtig gut machen: Lehrkräfte und Schulleitungen. Denn sie haben es verdient, entdeckt und ausgezeichnet zu werden. Bewerben Sie sich selbst mit Ihren Unterrichtsprojekten oder nominieren Sie Ihre Schulleitung bis zum 15. November 2021.
     
     
Zum Lehrerpreis*
     
     
   
 
   
Cornelsen Zukungstspreis | Cornelsen/Bernd Lehmann
Cornelsen Zukunftspreis: Jetzt bewerben!
Sie brennen dafür, die Schule voranzubringen? Dann bewerben Sie sich um unseren Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen möchte Lehrkräfte und Schulleitungen stärken, die Ihre Schule mit Tatkraft weiterentwickeln. Als Preisgeld winken 14.000 Euro! Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2021.
     
     
Zum Zukunftspreis*
     
     
   
 
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.

Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:
Shutterstock.com/bubutu (Header)
Shutterstock.com/gorillaimages (Magazin, Klexer-Beitrag)
stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Magazin, Unterrichtsabschlüsse)
Shutterstock.com/LightField Studios (Magazin, Motivation)
Cornelsen/VDL, Nadine Roßa (Leseo)
Shutterstock/Yuganov Konstantin (Stars)
Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World)
Cornelsen/Eva Czerwenka (Tinto);
Sabine Radicke - Bibliographisches Institut GmbH (Duden iPad-App)
Cornelsen/James Trevino (Mann mit Bücherherz)
shutterstock/RossHelen (Meinungsumfrage)
Heraeus Bildungsstiftung (Deutscher Lehrerpreis)
Cornelsen/Bernd Lehmann (Cornelsen Zukunftspreis)
 
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten?
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten?
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.