Guten Morgen Herr Struwe, ich danke Ihnen für Ihre Zeit. Könnten Sie bitte kurz Ihren Job bei Bitmarck beschreiben?
Gerne. Ich bin seit 2020 bei der Firma Bitmarck Technik GmbH als Business Analyst in der Abteilung Support Service tätig. Dort habe ich das Berichtswesen von Crystal Reports auf Power BI umgestellt, um das Reporting zu automatisieren und Prozesse zu vereinfachen. Mittlerweile arbeite ich in der Abteilung BI und KI und behandele dort eigentlich alles im Unternehmen rund um BI. Das betrifft z.B. die Organisation für die jetzt stattfindenden Schulungen. Wenn bei den Angestellten Fragen zu Power BI auftauchen, bin ich der Ansprechpartner.
Was war der Grund für Ihre Schulungsteilnahme im Jahr 2021?
In unserer Firma wurde Power BI damals schon genutzt, ich hatte aber zu diesem Zeitpunkt nur geringe Kenntnisse.
Warum haben Sie sich damals für Confex entschieden?
Ich hatte mich aufgrund von Corona nach Online-Seminaren umgesehen. Die meisten anderen Firmen haben nur Präsenzschulungen angeboten. Confex war einer der wenigen Anbieter, bei dem man genau zu dem von mir gesuchten Thema Online-Seminare buchen konnte. Deswegen habe ich mich damals für euch entschieden.
Wie kam die Idee für ein Firmenseminar?
Ich hatte 2021 das Anfänger Seminar besucht und kurz darauf auch das Seminar für Fortgeschrittene. Irgendwann gab es bei uns intern immer mehr Anfragen. „Patrick kannst du mir mal hier und da helfen?“ oder „Ich habe jetzt gerade mit Power BI angefangen.“ Als das einfach viel zu viel wurde, habe ich den Kollegen empfohlen, die Anfänger Schulung zu besuchen. Darauf bekamen wir gleich zwölf Anfragen. So entstand die Idee, das für alle Abteilungen gemeinsam zu organisieren. Letztendlich wurden daraus insgesamt vier Schulungen für Anfänger und eine für Fortgeschrittene.
Wie hat sich Ihre Arbeit für Sie und Ihr Team seit dem Firmenseminar verändert? Haben Sie konkrete Beispiele? Was war für Sie besonders nützlich?
Nach der Schulung habe ich wesentlich weniger Anfragen bekommen. Die einfachen Fragen fielen nach der Anfänger Schulung weg. Gefragt wurden später eher Dinge auf Fortgeschrittenen-Level, das war für mich dann vollkommen in Ordnung.
Das heißt, die Effizienz hat sich gesteigert?
Definitiv. Wir haben außerdem alle, die die Anfänger Schulung besucht haben, zu einem weiteren Termin eingeladen, um das Business Intelligence im Unternehmen ein bisschen zusammenzuführen. Dazu wurde eine Teams Gruppe erstellt und es gab interne Fortbildungen zu den Themen: "Wie funktioniert unser Report Server?" und "Wie nutzen wir den Webserver im Unternehmen?".
Das klingt doch schon mal sehr positiv. Ich höre daraus, dass es Ihnen und Ihren Kollegen etwas gebracht hat und Sie weitergekommen sind, was das Handling angeht.
Auf jeden Fall. Anfangs habe ich wirklich viele Power BI Fragen von Kollegen bekommen. Das hat sich bei den Leuten, die die Anfänger und Fortgeschrittenen Schulung besucht haben, komplett erledigt. Ganz im Gegenteil: Diejenigen, die geschult wurden, können mir jetzt sogar oft helfen! Was ich sehr gut finde, da die Arbeitsteilung unsere Abteilung spürbar entlastet.
Gibt es etwas, was Sie rückblickend in Bezug auf Absprachen, Organisation, Durchführung und Nachbetreuung verändern wollen würden?
Durch unsere internen Prozesse sind wir an einem Punkt ein bisschen durcheinander gekommen mit den verschiedenen Schulungen. In dem Zusammenhang kam die Idee auf, dass man jedem Seminar eine Schulungsnummer zuweisen könnte und diese zum Beispiel in der E-Mail-Kommunikation immer im Betreff angegeben wird. Von der Schulung selbst waren alle begeistert und tatsächlich auch vollumfänglich zufrieden mit dem, was sie dort bekommen haben. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Welchen Tipp würden Sie anderen Kunden geben, die sich in einer ähnlichen Situation befinden?
Ich würde auf jeden Fall dazu raten, sich gleich am Anfang mit einem eurer Trainer zusammenzusetzen. Ich habe zunächst alles selbst gemacht und mich erst ein halbes Jahr später für die Schulung entschieden. Da hatte ich mir schon viel selbst angeeignet über Video-Tutorials und den Power BI Community Blog. Das war mühsam. Im Nachhinein wäre es um Einiges zeitsparender gewesen, gleich eine Anfänger Schulung zu besuchen. Darauf aufbauend hätte ich dann meine Projekte begonnen, vielleicht noch ein paar Video-Tutorials angeschaut und dann kurze Zeit später die Fortgeschrittenen Schulung besucht. Genau den Tipp gebe ich meinen Kollegen jetzt auch immer mit auf den Weg.
Herzlichen Dank fürs Mitmachen, wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg mit unseren Seminaren und eine schöne Woche!
Das Interview mit Patrick Struwe führte Diana Ellermann.