­

STARTSEITE

GEWINNSPIEL

TRAUMHÄUSER

MUSTERHÄUSER

­

Liebe Leserinnen und Leser,

Pelletöfen sind eine beliebte Alternative zur alten Gasheizung oder der Wärmepumpe. Aber wie zukunftssicher ist die Heizmethode? Wir haben uns mit Simone Steffenato, General Director vom Pelletofen-Hersteller MCZ, zusammengesetzt und nachgefragt.

Herzliche Grüße

Tina Rache

Wie werden sich die Pelletpreise in Zukunft entwickeln?

"Die Krise auf dem Weltenergiemarkt, die durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine ausgelöst wurde, hat zu einem Anstieg der Pelletpreise geführt. In den letzten zwei Jahren sind die Pelletpreise wieder auf das vorherige Niveau zurückgekehrt. Pellet ist somit im Vergleich zu anderen Brennstoffen günstiger. Derzeit gibt es keine technischen oder kommerziellen Gründe, die einen künftigen Preisanstieg rechtfertigen würden."

- Simone Steffenato

Foto: MCZ

JETZT MEHR ERFAHREN!

Tipp: Pelletofen statt Kamin

Richtig gemütlich wird es in der kalten Jahreszeit erst, wenn man im Winter vor dem gemütlich flackernden Feuer sitzt, oder? Wenn Sie den beruhigenden Rhythmus der Flammen nicht missen wollen, achten Sie beim Kauf des Pelletofens auf das Flammenbild. Experte Simone Steffenato empfiehlt dafür MCZ-Öfen mit der "Core-Technologie" wie den Ofen "Ego". Durch die Technologie entwickelt sich das Feuer natürlich und tanzt, statt hektisch abzubrennen.

Foto: MCZ

JETZT MEHR ERFAHREN!

Entsteht beim Heizen mit Pellets nicht eine Menge Feinstaub?

"Jede Verbrennung erzeugt Emissionen. Die traditionelle Biomasseverbrennung hat in den letzten Jahren einen starken Verbesserungsprozess durchlaufen. Die Core-Technologie von MCZ hat die Pyrovergasung in Pelletöfen eingeführt, bei der die Verbrennungsluft dosiert und an verschiedenen Stellen der Brennkammer zugeführt wird. Diese Technologie ermöglicht eine erhebliche Verringerung der Partikelemissionen und zugleich höhere Wirkungsgrade als bei herkömmlichen Geräten."

- Simone Steffenato

Foto: MCZ

JETZT MEHR ERFAHREN!

Tipp: So sparen Sie Kosten und Zeit

Pellets verbrennen effizienter als Holz. Der Vorteil? Sie brauchen weniger Brennmaterial. Sie erzeugen weniger Feinstaub. Und Sie müssen die Scheibe seltener putzen und die Asche seltener entsorgen. Je effizienter der Pelletofen, desto komfortabler und sparsamer für Sie. Der Ofen "Eiko" verbraucht dank der neuen Technologie 15 % weniger Pellets und die Brennschale reinigt sich selbst. Sie möchten herausfinden, wie gut Ihr Ofen abschneidet? Dann achten Sie darauf, ob er die Grenzwerte unterschreitet: "Eiko" liegt 55 % unter dem Grenzwert der "Ecodesign"-Zertifizierung.

Foto: MCZ

JETZT MEHR ERFAHREN!

Worauf sollte man beim Kauf einer Pelletheizung achten?

"Generell gibt es eine Vielzahl von Pelletheizungsmodellen, die sich je nach Wohnungstyp und Lebensstil unterscheiden. Es ist immer ratsam, die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen, die Art der Installation, Steuervergünstigungen und die relativen Kosten abzuwägen. Aus diesem Grund hat MCZ einen kostenlosen Beratungsdienst eingerichtet, der diese Fragen mit Hilfe eines Experten beantwortet."

- Simone Steffenato

Foto: MCZ

Zur Beratung

Besuchen Sie uns auch auf…

­
­
­
­
­
­

Family Home Verlag GmbH

Geschäftsführer: Klaus Vetterle
HRB 24142, Amtsgericht Stuttgart
USt-ID DE 232962800
Steuernummer 99029/04890

Impressum

Datenschutz