| | | ITK-News. Auf den Punkt gebracht. | | Liebe Leser, HMD leitet den langsamen Abschied von der Marke Nokia ein. Mitel bereinigt sein Produktportfolio und AVM freut sich über eine gut besuchte Roadshow. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! | | |
|
|
|
| | HMD will neue Marke für Smartphones etablierenViele mussten schon lernen, dass es nicht einfach ist, eine neue Marke auf dem Smartphone-Markt zu etablieren. Wohl auch deshalb haben die Gründer von HMD Global im Jahr 2016 die Lizenz für die bekannte Marke Nokia erworben. Doch den ganz großen Erfolg brachte auch das nicht, denn die Handys und Smartphones konnten nie weit oben in den Verkaufscharts landen. Die Nokia-Lizenz soll nach zehn Jahren 2026 auslaufen, ob die Option zur Verlängerung genutzt wird, ist fraglich. Denn HMD - die Abkürzung steht nun für "Human Mobile Devices" und nicht mehr für den einstigen Mehrheitseigner "Hon Hai Mobile Devices" - will die eigene Marke aufbauen und hat jetzt auch die ersten drei Smartphones mit diesem Logo präsentiert. | |  | | Das Trio soll bereits die Kernelemente der neuen Strategie umsetzen: Günstige und nachhaltige Geräte, die leicht zu reparieren sind. Gerade in der Einsteigerklasse unter 200 Euro waren Smartphones aufgrund hoher Reparaturkosten bei einem Schaden bisher meist Wegwerfartikel. Es ist lobenswert, dass HMD das ändern will, allerdings bleibt die Frage, ob die Kunden die Geräte angesichts ihrer wenig leistungsfähigen Hardware und einem nur durchschnittlichen Update-Versprechen, überhaupt lange nutzen wollen. Hier geht es zur kompletten Meldung | | | | | | Nach der Unify-Übernahme | | Mitel: Das ist die kombinierte Portfoliostrategie | | Der UCC-Spezialist Mitel bereinigt nach der Unify-Übernahme sein Portfolio – und möchte sich auf die Bereiche Hybrid Cloud-Anwendungen, Integrationsmöglichkeiten in vertikalen Branchen sowie auf den DECT-Bereich konzentrieren. | | > weiterlesen | | | | | |
| 10 Stationen | | 1.500 Händler bei der AVM-Roadshow | | Der Fokus der Solution Tour 2024 von AVM lag auf den Themen Glasfaser, Wi-Fi 7 und Smart Home, und mehr als 1.500 Handelspartner folgten der Einladung des Herstellers an die insgesamt 10 Standorte in Deutschland. | | > weiterlesen | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005-8000 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 Chefredakteur: Roland Bernhard, bernhard@telecom-handel.de Leitung Online-Redaktion (verantwortlich): Stephan von Voithenberg, voithenberg@telecom-handel.de Mediaberatung: Klaus Ahlering, klaus.ahlering@telecom-handel.de, Telefon: +49 731 88005-8125 Falls Sie zukünftig keinen Telecom Handel Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn . | | | | |
|
| |
| | | |