Exklusiver Marketing-Newsletter unseres Kooperationspartners IBA
28.05.2024
anbei erhalten Sie einen exklusiven Marketing-Newsletter unseres Kooperationspartners IBA zur ORGATEC 2024.

Ihr Team
von BusinessPartner PBS und C.ebra

Neuer Baustein im Programm-Mix der ORGATEC
Wenn vom 22. bis 25. Oktober 2024 die internationale Leitmesse für neues Arbeiten in Köln stattfindet, dann tut sie das mit einem neuen Konzept und einem breit angelegten Rahmenprogramm. Eines der neuen Elemente ist das Wherever Whenever – Work Culture Festival in den Hallen 6 und 9. Das Festival richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen HR, Unternehmensführung, Architektur und Facility Management, die die Arbeitswelten von morgen aktiv mitgestalten wollen.

Vielfältiges Programm
Auf insgesamt sechs Bühnen und Workshopbereichen und in ergänzenden Themenpräsentationen erwarten Sie zukunftsweisende Impulse, Best-Practice-Ansätze und Lösungen für aktuelle Fragen und Herausforderungen der Arbeitswelt. Das Themenspektrum reicht von den Potenzialen der Digitalisierung und dem Einfluss von KI über neue Formen der Arbeitsorganisation, Mitarbeiterführung und -förderung, physische und mentale Gesundheit, Nachhaltigkeit bei der Planung und Nutzung von Bürogebäuden bis hin zu Einflüssen der neuen Arbeit auf Unternehmen und Gesellschaft.

Zu den Speakern gehören bekannte Namen und ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet: Sascha Lobo, Birgit Gebhardt, Clemens Wasner, Daniel Dettling, Ralf Rangnick, Smudo, Frauke von Polier, Yaël Meier, Ben van Berkel, Sabine Marcelis, Sophie Kleber, Jette Hopp, Uli Blum, Vo Trong Nghia, Vaughn Tan, Mikkel Karstad, Walter Werzowa, Cawa Younosi, Michael Trautmann, Stefan Carsten, Stephan Grünewald und viele mehr.

Starker Anwendungsbezug durch Kombination mit Ausstellerständen
Für einen starken Anwendungsbezug sorgt die Kombination aus Festivals und den Messeständen der ORGATEC-Aussteller. Hier werden die Potenziale von Räumen, Einrichtung, Technik, flexibler und nachhaltiger Arbeitsplatzgestaltung sichtbar.

Direkt in den beiden Festivalhallen stellen die IBA-Mitglieder Actiu, Aeris, Assmann, Buzzi Space, EasternGraphics, Dauphin, Fleischer, Flokk, Götessons, Haworth, Interstuhl, JAB Anstoetz, Kinnarps, Klöber, Köhl, König + Neurath, Mara, MikoMax, Nowy Styl, Nurus, Palmberg, Pami, Pedrali, Preform, Reiss, Sedus, Viasit, VS, Wagner/Topstar und Wilkhahn ihre Konzepte für die Zukunft der Arbeitswelt vor.

Die Festivalteilnahme ist für ORGATEC-Besucher kostenfrei!
Mehr erfahren und Besuch planen:
https://iba.online/festival/

Verantwortlich für den Inhalt:
Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA)
Bierstadter Str. 39
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1736–0
E‑Mail: info@iba.online
Webseite: www.iba.online


Verlag Chmielorz GmbH
Marktplatz 13
65183 Wiesbaden

Telefon: +49 611 360 98-270
Telefax: +49 611 360 98-113
E-Mail: info@pbs-business.de

Amtsgericht Wiesbaden
HRB 3682
USt-Ident-Nr.: DE 113 885 161
E-Mail: info@chmielorz.de


|