szmtag iomb_np
Willkommen zum ZEIT-Newsletter! |
Von Christoph Amend, 25.05.2024, 07.00 Uhr

Endlich Wochenende! Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender empfangen von Sonntag an Emmanuel und Brigitte Macron zu einem dreitägigen Staatsbesuch, erst Berlin, dann Dresden, dann Münster. Und schon heute Abend hofft der 1. FC Kaiserslautern im Berliner Olympiastadion auf ein Wunder gegen Bayer Leverkusen im Pokalfinale.

In der 149. Folge unseres Podcasts zum Wochenende ist der Moderator und Schauspieler Jochen Schropp zu Gast. Er ist bekannt als Moderator von Shows wie "X Factor" und aus Sonntagabendfilmen im ZDF und war für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Aufgewachsen ist Jochen Schropp, Jahrgang 1978, im hessischen Langgöns, heute lebt er in Berlin.

Anzeige

Im Podcast erinnert er sich mit mir an seine Kindheit in unserem gemeinsamen Heimatdorf Langgöns und an die Schulzeit in Butzbach und erklärt Ubin Eoh sein Zitronentattoo ("Mit Zitrone schmeckt alles besser").

Am Wochenende geht Jochen Schropp gerne auf den Markt, um Bekannte zu treffen und um darüber zu reden, was er abends kochen könnte. Und er erzählt, warum er es liebt, jeden Sommer zwei, drei Monate im Schwarzwald zu drehen.

Trennlinie

Unsere Hörerin Ines Gomez hat Ubin Eoh, die ja gerade viel Zeit in Portugal verbracht hat, einen Tipp geschrieben, inspiriert von der Folge mit der Seglerin Sanni Beucke, die ebenso großer Delfinfan ist wie Ubin: "Macht unbedingt einen Ausflug nach Sagres, wir können 'Mar ilimitado' zum Delfine-Watching empfehlen. Danach im Hafenrestaurant bei den vier coolen Brüdern gegrillten Fisch auf der Terrasse essen, gibt's bis 16 Uhr!" Wo und wie und wann hört ihr unseren Podcast? Schreibt uns ganz einfach und gerne auch mit Fotos an wochenende@zeit.de.

Und was Jan Delay für seine Tochter am Wochenende kocht, hört ihr hier.

Trennlinie

PS: Die Spargelsaison ist fast vorbei (am 24. Juni!). Wochenmarkt-Autorin Margit Stoffels hat da gerade noch rechtzeitig ein Rezept: