Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 22.01.2025 - 10:34 Uhr   » 
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 

Liebe Leser,

gerade im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft war es wieder einmal mit Händen zu greifen: Die Last-Mile-Logistik bleibt der Flaschenhals im E-Commerce-Geschäft.
 
Vom mit Abstand marktführenden Logistiker DHL würden sich Händler neben bezahlbaren Tarifen vor allem einen zügigen Ausbau der Kapazitäten wünschen.
 
Doch DHL agiert weiterhin eher träge:
  • statt neuer Last-Mile-Konzepte soll das Packstation-Netz gestärkt werden
  • der Ausbau erfolgt aber weniger entschlossen als von Experten gefordert
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Markenwert: Apple verteidigt Spitze, Telekom fällt aus den Top Ten
Die Deutsche Telekom bleibt die Nummer eins der deutschen Marken und ist die wertvollste Telco-Marke weltweit. Trotzdem rutscht sie im Ranking der Brand Finance Global 500 auf Platz elf ab. Dieser Marke musste sie sich geschlagen geben.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das solltest Du wissen:
 
DHL Packstation-Ausbau stößt auf Kritik (Exciting Commerce)
  • Statt der teuren Haustürzustellung will DHL das Packstation-Netz weiter ausbauen und kündigt bis 2030 die Verdopplung der Abholautomaten auf 30.000 an
  • Im Vergleich zur E-Commerce-Wachstum und mit der Abholinfrastruktur in den Nachbarländern ist das noch immer recht mager
  • Zudem stellt sich die Frage, ob sich das Logistikproblem bis 2030 ausschließlich mit Packstationen lösen lässt
Görtz ist schon wieder insolvent (Wirtschaftswoche)
  • Erst 2023 hatte Görtz ein Insolvenzverfahren beendet, als ein Investor bei dem Schuhhändler einstieg
  • Nun musste für einen Teil des Kerngeschäfts, die Görtz Retail GmbH, erneut ein , Insolvenzverwalter bestellt werden
  • Außerdem soll es wegen monatelangen Mietrückständen an mehreren Standorten Räumungsklagen geben
Doc Morris fällt zurück (Handelsblatt)
  • Der Umsatz von Doc Morris stieg 2024 um 6,7 Prozent auf rund 1,15 Milliarden Euro, Wettbewerber Shop Apotheke wuchs dagegen um 69 Prozent
  • Vor allem von der Einführung des E-Rezepts profitiert Doc Morris weniger als der Wettbewerber
  • An der Börse fiel die Aktie von Doc Morris nach Veröffentlichung der Zahlen
So läuft Space-as-a-Service bei MediaMarktSaturn (Stores + Shops)
  • Seit Ende 2023 vermietet MediaMarktSaturn nach dem Prinzip Space-as-a-Service Flächen in seinen Filialen
  • In einer Podcast-Episode spricht Marcus Tengler, VP Real Estate & Store Concepts bei MediaMarktSaturn über die temporäre Ausstellungsflächenvermietung als physische Plattform für Marketplace-Händler
  • Zudem wird erklärt, wie eine Buchung abläuft und welchen Nutzen der Service für die teilnehmenden Unternehmen hat
Amazon nutzt neue Streaming-Show für Retail Media (Forbes)
  • Seit Jahresanfang läuft auf Amazon Prime Video die Streaming-Show „Beast Games“ mit dem weltweit reichweitenstärksten YouTuber Mr. Beast
  • Das Format hat sich für Amazon zum weltweiten Quotenrenner entwickelt
  • Amazon nutzt die Show aber auch als Datenquelle für seine Retail Media Formate und gewinnt mithilfe seiner vertikalen Aufstellung u.a. Insights in das Such- und Kaufverhalten des „Beast Games“-Publikums
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 
Bedrohung oder Befreiung? Zur Rolle von KI in unserer demokratischen Gesellschaft
Künstliche Intelligenz verändert unser politisches Leben – aber wie? Mit Blick auf die US-Politik und die Bundestagswahlen in Deutschland werden Antworten auf die ethischen Fragen drängender denn je, sagt Sebastian Warschow, Chief Communications Officer bei Haebmau.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das bringt der W&V Summit
Am 19. und 20. März treffen sich die Führungskräfte aus Marketing und Commerce in der Münchner Motorworld. Das Programm liefert das, was CMOs und Marketing-Profis zurzeit am dringendsten brauchen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an