Energieverband BDEW fordert Ende der Ladesäulen-Förderung
von ecomento.de, 09.01.2025
Laut dem Energieverband BDEW ist der weitere Hochlauf der E-Mobilität ein zentraler Hebel für den Autostandort. Eine Ladesäulen-Förderung brauche es aber nicht. mehr »
Neues Tesla Model Y wohl erstmals ohne Tarnung abgelichtet
von ecomento.de, 09.01.2025
Tesla bringt eine umfassend aktualisierte Version des Model Y auf den Markt. Nun sind offenbar die ersten Fotos eines ungetarnten Vorserienfahrzeugs zu sehen. mehr »
Citroën-CEO: „Der Kauf eines E-Fahrzeugs ist eine Investition in die Zukunft“
von ecomento.de, 09.01.2025
Citroën-Chef Thierry Koskashat für Mitte 2025 ein Elektroauto für weniger als 20.000 Euro angekündigt. So ein Fahrzeug lohne sich auch ohne Förderung. mehr »
Dacia Bigster als Vollhybrid ab 28.590 Euro bestellbar
von ecomento.de, 09.01.2025
Dacia öffnet die Auftragsbücher für den Bigster, der hierzulande ab 23.990 Euro bestellbar ist. Die Reihe fährt mit einer Reihe elektrifizierter Antriebe vor. mehr »
Marke VW verkauft 383.100 Elektroautos im Jahr 2024 (-2,8 %)
von ecomento.de, 09.01.2025
Volkswagen hat 2024 weltweit rund 4,8 Millionen Fahrzeuge (-1,4 % zum Vorjahr) an Kunden übergeben. Darunter befanden sich 383.100 Elektroautos. mehr »
Northvolt-Eigner stimmen für Sanierung, Betrieb kann fortgesetzt werden
von ecomento.de, 09.01.2025
Die Aktionäre von Northvolt haben gegen die Liquidierung des Akkubauers und für die Fortsetzung des Sanierungsverfahrens nach US-Insolvenzrechts gestimmt. mehr »
VW verlängert Elektroauto-„Kaufprämie“ für ID.-Modelle
von ecomento.de, 09.01.2025
Volkswagen hat seine zunächst bis Ende 2024 geplante „Kaufprämie“ für Elektroautos in Deutschland in Höhe von 3.570 Euro um drei Monate verlängert. mehr »
Dacia hat 3.650 Elektroautos im Jahr 2024 in Deutschland verkauft
von ecomento.de, 09.01.2025
Dacia beendete 2024 in Deutschland als beste Importmarke in ihren jeweiligen Segmenten. Dazu trugen 3.650 Einheiten des Elektroautos Spring bei. mehr »
Seat will „Zentrum der Elektromobilität in Europa“ werden
von ecomento.de, 09.01.2025
Seat hat 2024 seine Transformation vorangetrieben und Veränderungen auf dem Weg in eine elektrische Zukunft umgesetzt. Die Spanier gewähren einen Blick zurück. mehr »
Großbritannien löst Deutschland als europäischen Elektroauto-Leitmarkt ab
von ecomento.de, 09.01.2025
Großbritannien hat Deutschland 2024 bei den E-Auto-Zulassungen überholt. Mit 381.200 rein elektrischen Pkw lag das Vereinigte Königreich vor die Bundesrepublik. mehr »
Klima-Ökonom warnt vor Rücknahme von EU“-Verbrennerverbot“
von ecomento.de, 09.01.2025
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) kritisiert die CDU-Pläne zur Rücknahme des für 2035 geplanten "Verbrennerverbotes" in der EU. mehr »