9M 2024: Starkes Wachstum im E-Commerce-Segment ermöglich solide Ergebnisentwicklung; GBC-Schätzungen und Kursziel nach Guidance-Bekräftigung bestätigt
Anfang Dezember hat die United Labels AG (United Labels) seine 9-Monatszahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Basierend hierauf betrug der Konzernumsatz der Gesellschaft in den ersten neun Monaten 14,66 Mio. € und lag damit aufgrund der Verteilung von Kundenaktionen vor und nach dem Stichtag unterhalb des Vorjahresniveaus (9M 2023: 18,10 Mio. €).
Die Konzernumsatzentwicklung wurde primär vom Großkundensegment mit einem Segmentumsatzanteil von rund 85,2% getragen. In diesem Geschäftsbereich sind aufgrund der veränderten Verteilung von Kundenaktionen die Segmenterlöse moderat auf 12,48 Mio. € zurückgegangen (9M 2023: 16,41 Mio. €). Entgegengesetzt hierzu konnte das Fachhandels- bzw. E-Commerce-Geschäftsfeld mit einem starken Umsatzwachstum um 27,9% auf 2,17 Mio. € (9M 2023: 1,70 Mio. €) signifikante Erlöse zum Gesamtumsatz beisteuern und seinen Erlösanteil weiter deutlich auf 14,8% (Anteil 9M 2023: 9,4%) erhöhen. Besonders erfreulich entwickelte sich in diesem Geschäftsbereich das margenstarke Online-Geschäft der Tochtergesellschaft Elfen Service GmbH, die ihre E-Commerce-Erlöse dynamisch um 78,0% auf 1,60 Mio. € (9M 2023: 0,90 Mio. €) ausbauen konnte.
Bedingt durch den verbesserten Umsatzmix (höherer Anteil des margenträchtigen Online-Business) hat United Labels trotz eines Umsatzrückgangs eine stabile Entwicklung auf allen Ergebnisebenen verzeichnet. Entsprechend lag das operative Ergebnis (EBIT) mit 1,08 Mio. € leicht oberhalb des Vorjahresniveaus (9M 2023: 1,01 Mio. €). Aufgrund des günstigeren Umsatzmixes und einer relativ stabilen Fixkostenstruktur konnte die EBIT-Marge deutlich auf 7,4% (9M 2023: 5,6%) verbessert werden. Parallel hierzu konnte der operative Cash-flow zum Ende des dritten Quartals sprunghaft auf 0,89 Mio. € (9M 2023: -0,02 Mio. €) verbessert werden. Dies spiegelt eine hohe Ergebnisqualität (Cash-Conversion-Rate: ca. 0,82) wider.
Mit Veröffentlichung der 9-Monatsgeschäftszahlen hat der United Labels-Konzern seine bisher herausgegebene Unternehmensguidance (Umsatz- und Ergebnissteigerung gegenüber Vorjahr) bestätigt. Hierbei geht die Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr von einem starken Weihnachtsgeschäft mit entsprechenden Wachstumsimpulsen aus. Laut Unternehmensangaben sind insbesondere für das traditionell umsatzstarke vierte Quartal viele Großkundenaktionen in der Auslieferung.
In Anbetracht der positiven Unternehmensperformance, dem bekräftigten Ausblick und den gestarteten Wachstumsinitiativen (Ausbau E-Commerce etc.), bestätigen wir unsere bisherigen Umsatz- und Ergebnisprognosen. Basierend auf unseren unveränderten Umsatz- und Ergebnisschätzungen bestätigen wir hiermit unser bisheriges Kursziel in Höhe von 4,35 € je Aktie. In Bezug auf das aktuelle Kursniveau vergeben wir damit weiterhin das Rating „Kaufen“ und sehen ein deutliches Kurspotenzial in der United Labels-Aktie.