 |
|
|
 |
| 14. Januar 2025 | | SZ am Abend | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | | | |
|
Guten Abend aus der SZ-Redaktion,
das sind die drei Top-Themen des Tages:
| | | |
|
|
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!
| | | |
| Christoph Heinlein
| | Redakteur der SZ | | | | | | | |
|
|
|
|
 | | | | Nato will Ostsee schärfer überwachen | | Mehr Drohnen und Schiffe, strengere Regeln, schärfere Sanktionen: Die Nato-Länder an der Ostsee beraten nach wiederholten Zerstörungen von Unterwasserkabeln und angesichts des Risikos durch Russlands sogenannte Schattenflotte über die Sicherheit in der Region und kündigen eine bessere Kontrolle des Binnenmeeres an. | | | | | | | |
| | Bundesligavereine müssen für Polizeieinsätze zahlen | | Wenn Fußballfans auf Gewalt aus sind, kann das für Profiklubs teuer werden: Bundesländer dürfen sie an hohen Polizeikosten bei Hochrisikospielen beteiligen, urteilt das Bundesverfassungsgericht. | | | | | | | |
| | Irreguläre Einreisen in die EU sinken deutlich | | 2024 kamen erheblich weniger Geflüchtete nach Europa als im Jahr zuvor, zeigen Zahlen der Grenzschutzbehörde Frontex. Besonders auf der Westbalkanroute und übers Mittelmeer nach Italien gingen die Zahlen zurück. Den Grund sieht die Grenzschutzbehörde in verschärften Visabestimmungen und einer besseren Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Ländern. | | | | | | | |
| | Pistorius verspricht Ukraine weitere Hilfen | | Kurz vor Donald Trumps Amtsantritt will der Bundesverteidigungsminister ein Signal der Unterstützung senden. Die führenden europäischen Nationen seien bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen, sagte er beim Besuch in Kiew. | | | | | | | |
| | Bernreiter: „Ein Grünen-Verkehrsminister ist für mich unvorstellbar“ | | Auch aus der CSU werde der nächste Verkehrs-Ressortchef nicht kommen, sagt Bayerns Verkehrsminister. Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz fordert eine verlässliche Finanzierung der deutschen Infrastruktur und sieht auch beim Deutschlandticket Änderungsbedarf.
| | | | | | | |
Weitere wichtige Themen des Tages: | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
 | | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | | | |
| | Proteste gegen AfD-Parteitag | | | Dieser Einsatz der Polizei in Sachsen wirft Fragen auf | | Nach den Vorkommnissen in Riesa verspricht Innenminister Schuster eine schnelle Aufklärung. An dieser Aussage wird er sich messen lassen müssen. | | | | | | | | | |
| | | | Merz, der Brandmauer-Specht | | Der Kanzlerkandidat der Union übernimmt rechtsextreme Forderungen und erklärt Bürger mit einer Doppelstaatsbürgerschaft zu Halbdeutschen. Das ist eine Art Verkicklichung der CDU. | | | | | | | | | |
| | Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump | | | Der Richter hat die bestmögliche Lösung im Fall Trump gefunden | | Es mag viele enttäuschen, dass der künftige US-Präsident im Schweigegeld-Prozess keine Strafe erhält. Entscheidend aber ist: Dieser Prozess hat stattgefunden, die Geschworenen haben ein Urteil gefällt. | | | | | | | | | |
|
|
|
| | 4 Wochen für 0,99 € testen | | | | |  | | Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | | | | |
|
|
|
|
|
 | |  | |  | Entdecken Sie unsere Apps: |  | |  | | Folgen Sie uns hier: |  | |  | | | |
|
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright | Datenschutz | Kontakt |  | |