OFFICE ROXX

Newsletter

9. Januar 2025

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches 2025. Neues Jahr, neues Glück. Da gilt es, in die Hände zu spucken und das Bruttosozialprodukt zu steigern. Deutschland hats nötig. 2023 haben 46 Millionen Erwerbstätige nur noch so viele Stunden gearbeitet wie 1991 39 Millionen. Dazu kommt, dass wir mittlerweile Weltmeister bei den Krankmeldungen sind, wie kürzlich Allianz-CEO Bäte im Handelsblatt kritisierte. Und eine aktuelle Umfrage von EY zeigt, dass hierzulande nicht einmal jeder zweite Beschäftigte (48 Prozent) sein Bestes gibt im Job. In der Gen Z sollen es sogar nur 43 Prozent sein. Also: Auf gehts, pack mas! Als Erstes ran an den Arbeitsplatz: In vier Tagen ist Räum-deinen-Schreibtisch-auf-Tag ...

Ihr Robert Nehring
Chefredakteur OFFICE ROXX
Aus unserem Web-Fundbüro: +++ Keine Motivation: Nur jeder Zweite gibt im Job sein Bestes +++ Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Mit einem Bürojob „wäre es möglich, trotz gebrochenem Bein noch eine Weile zu arbeiten“ +++ Homeworker dürfen nicht einfach versetzt werden +++ KI-gestützte Arbeitswelt: Studie „Global Workforce of the Future“ gibt Handlungsempfehlungen +++ Gamer als Vorbilder für Führungskräfte? +++ Neues Jahr, neues Kabel: Der HDMI-Standard wird schneller +++ Mehr Web-Fundstücke jederzeit auf unserem Linkedin-Kanal +++

Ambiente 2025: Jetzt anmelden zum OFFICE-ROXX-Bürotrendforum am 7. Februar

Ambiente 2025: Jetzt anmelden zum OFFICE-ROXX-Bürotrendforum am 7. Februar
Am ersten Tag der Weltleitmesse für Konsumgüter Ambiente laden wir wieder zu einem interessanten Vortragsprogramm ein. Unser Forum widmet sich den neuen Aufgaben und Lösungen für Büroumgebungen. Interessierte können sich kostenfrei für die Veranstaltung und die fünftägige Messe anmelden.

Branchentreffpunkte 2025: Messetermine für Office-Entscheider

Branchentreffpunkte 2025: Messetermine für Office-Entscheider
Viele Messen sind 2024 mit einem Zuwachs an Besuchern und Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen, sodass die Messebranche wieder optimistisch in die Zukunft blickt. Ein Überblick über die wichtigsten Messen 2025 mit Bürobezug.
JURA Gastro: GIGA W10 - perfekter Kaffeegenuss am Arbeitsplatz (Banner)

Grußwort von Helmut Link zum Sammelband OFFICE+OBJEKT

Helmut Link, Vorsitzender Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. iba.online
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Wir veröffentlichen das Grußwort von Helmut Link, Vorsitzender des Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA).

Die Bar im Büro: Modernes Office-Konzept für Pernod Ricard

Das Activity-Based-Working-Konzept soll die von „Convivialité“ Geprägte Unternehmenskultur weiter stärken. Abbildung: Judith Wagner Fotografie
Der Düsseldorfer Generalübernehmer Schwitzke Project hat den Hauptsitz des französischen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard in Deutschland umfassend modernisiert. Das Resultat ist eine Arbeitsumgebung mit New-Work-Charakter.

Tür zu und Ruhe: Raum-in-Raum-Systeme für mehr Produktivität

Smart Pods von Framery. Abbildung: Framery
Raum-in-Raum-Systeme bieten oft smarte Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Wir stellen drei Lösungen vor, die mit innovativen Technologien für mehr Komfort und Effizienz sorgen.

Grußwort von Prof. Carsten Wiewiorra zum Sammelband OFFICE+OBJEKT

Prof. Carsten Wiewiorra, Präsident bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten. bdia.de. Abbildung: Finn Eidam, Berlin
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Wir veröffentlichen das Grußwort von Prof. Carsten Wiewiorra, Präsident bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten.

HOMEOFFICE-TOPS-Empfehlungen

Homeoffice Tops Logo
Sie suchen ausgezeichnete Lösungen für eine gute und gesunde Büroarbeit zu Hause? Was die Redaktion von OFFICE ROXX überzeugt, erhält die Auszeichnung „Top Produkt Homeoffice“ und wird auf home.office-tops.de detailliert vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schutz vor Cyberattacken: Flexibles Arbeiten ohne Sicherheitsbedenken

Schutz vor Cyberattacken: Flexibles Arbeiten ohne Sicherheitsbedenken
Vor dem Hintergrund des wachsenden Risikos von Cyberattacken gilt es, ortsunabhängiges und geräteübergreifendes Arbeiten ohne Abstriche bei der Sicherheit zu ermöglichen. Christian Schallenberg, CTO bei Lancom Systems, erklärt, worauf es ankommt.

Drucken ohne Hitze: Epsons Argumente gegen den Laserdruck

Drucken ohne Hitze: Epsons Argumente gegen den Laserdruck
Gut die Hälfte der IT-Entscheider hält Laserdrucker für nachhaltiger als Tintenstrahldrucker. Das ist das Ergebnis einer Quocirca-Umfrage aus dem vergangenen Jahr. Die Druckexperten von Epson versuchen, diese Aussage einzuordnen. Sie sind der Meinung: Drucken mit Inkjet ist besser.

OFFICE ROXX Mag #06.24 erschienen

OFFICE ROXX Mag #06.24, Cover mit Schatten.
Das Special dieser Ausgabe widmet sich dem Thema „New Human Office“. Erfahren Sie im Interview mit Prof. Jan Teunen, wie Schönheit auch im Büro die Welt retten kann. Und: Warum gelebte Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung so wichtig sind.

Außerdem im Heft: 50 Fragen an Yvonne Engelmann +++ Ausblick Ambiente 2025 +++ Rückblick Orgatec 2024 +++ Marktübersicht Office-Monitore +++ Umfrageergebnisse Raumakustik +++ Redaktionstest Videobar Meetup 2 +++ und vieles mehr.

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book).
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller.
Der Band umfasst 208 hochwertig produzierten Seiten. Die teilnehmenden Architekten, Planer und Hersteller wurden ausgewählt und ausgezeichnet von der Office-Redaktion des Verlags, welche seit über 25 Jahren über alle Facetten moderner Büroarbeit berichtet.

OFFICE BRANDS. Top-Marken fürs Büro

„OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ ist als Hardcover und E-Book erschienen. Der Sammelband ist erhältlich unter my-officebrands.de.
Der zweite Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ präsentiert 30 Unternehmen, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. In ausführlichen Porträts werden deren Geschichte, Gegenwart und Zukunft thematisiert. Zur Einleitung des Buches zählen Beiträge von renommierten Markenexperten. Band 1 und 2 enthalten zusammen 65 Porträts von Big Brands für die Arbeit in Homeoffice, Office und an dritten Arbeitsorten.

OFFICE PIONEERS: Das Büro 2030

Office Pioneers Band 2
Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen? Was wird dann wohl wichtiger sein, was weniger? In dem Sammelband „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“, Vol. II formulieren 68 renommierte Experten Antworten auf diese Fragen. Das Buch ist sowohl aktuelles Stimmungsbarometer als auch ein hilfreicher Kompass für die Zukunft.
Der zweite Band ergänzt den ersten, welcher mit Beiträgen von 58 Autoren erschienen und aktuell in der zweiten Auflage erhältlich ist.
HOME OFFICE TOPS
OFFICE DEALZZ Der Bürowirtschaftsblog
GREEN OFFICE TOPS
primabueroklima
Quiet_please_Banner_mitLink
Banner-Bewegung