Newsletter
Tocopherole in Fetten und Ölen: wertvolle Inhaltsstoffe bewahren
Frank Möllering ist Leiter Forschung & Entwicklung der Nutriswiss AG. Im Brancheninterview gibt er Einblick in die ernährungsphysiologisch zeitgemässe Produktentwicklung.
Protein aus Moringa-Blättern
Eine Neuentwicklung der Vitarbo AG ermöglicht die Gewinnung von vielseitig einsetzbarem Proteinpräparat aus grünem Blattmaterial.
Vakuumpumpen winterfest machen
Sechs wichtige Wartungstipps für die Wintersaison aus der Busch-Vacuum-Solutions-Praxis.
Netzwerke als Basis für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem etablieren
In klassischen Wertschöpfungsketten dominieren lineare Prozesse und Beziehungen. Der Fokus liegt auch heute noch primär auf der Wirtschaftlichkeit, wodurch soziale und ökologische...
Der Brabender ExtensoGraph setzt neue Massstäbe in der Teiganalyse
Der Brabender Extensograph ist bekannt für seine Fähigkeit, reale Produktionsumgebungen einschliesslich der biochemischen Prozesse während der Teigdehnung und des Backens präzise zu...
Herza Schokolade setzt auf farbenfrohe Vielfalt und kulinarische Nostalgie
Neue aufregende Kreationen mit Wow-Effekt oder die Rückbesinnung auf traditionelle Rezepturen? Konsumenten wünschen sich beides, wie Innova Market Insights zeigt: „Wildly inventive“ und „Tradition reinvented“ sind zwei der...
Frische Verpackungslösungen für frische Produkte
Unter dem Motto „Multiply your value“ präsentiert Multivac auf der Fruit Logistica 2025 (Halle 2.1, Stand A 10) Verpackungslösungen für den Fruchthandel.
Michael Buser kündigt Rücktritt per Januar 2026 an
Im Januar 2026 geht Michael Buser, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Fenaco Genossenschaft und Leiter des Departements Informatik/Logistik, auf eigenen Wunsch vorzeitig in Pension. Unter seiner Verantwortung wurde die...
Andri Jost übernimmt Leitung des Akademie Support Centers der Swiss Safety Center Akademie
Die Swiss Safety Center Akademie freut sich, die Ernennung von Andri Jost zum neuen Leiter des Akademie Support Centers bekannt zu geben. Zusammen mit seinem Team steht er den Kursteilnehmenden...
Neue ISO-Standard-Referenzmethode zur schnellen und universellen Fettanalyse
Zertifizierte Referenzmaterialien (CRMs) für die Lebensmittelanalyse werden von akkreditierten Labors unter Verwendung bekannter, validierter Testmethoden erstellt, analysiert und bieten somit Aussagen über die Richtigkeit und Präzision einer...
WEITERE NEUIGKEITEN
PRODUKTION
WIRTSCHAFTSPOLITIK
MANAGEMENT
CARTE BLANCHE
INTERVIEWS
B2Bsearch

- Partner
Die «Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittel-Wissenschaft und -Technologie» bezweckt den Zusammenschluss aller auf dem Gebiet der Lebensmittel-Wissenschaft und -technologie tätigen Personen zur Förderung ihres Berufsstandes und ihrer Aus- und Weiterbildung.

 
Das grösste Schweizer Innovationsnetzwerk bietet Dienstleistungen für ein zukunfts-orientiertes Ernährungssystem:
Wissenstransfer, Projektbegleitung, Förderung. Unabhängig, neutral und vertraulich.

 

- Partner
Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (KNW-E) ist Dienstleister für die Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Land- und Ernährungswirtschaft – national wie international. 
B2B Swiss Medien AG
Lebensmittel-Industrie
Spielhof 14a, 8750 Glarus
verlag@lebensmittelindustrie.com
+41 55 645 37 50
LinkedIn
Bezugsquellen | Impressum | Kontakt | AGB| Datenschutz
B2B
Swiss Medien







        
B2B Swiss Medien AG · Spielhof 14a · Glarus 8750 · Switzerland