Lesen Sie die wichtigsten News aus der Lebensmittelbranche.
LPcompact

09.01.2025

Top-Thema

Krankenstand-Rekorde: Auch der HDE rückt Krankschreibungen in den Fokus

Die Diskussion um Krankschreibungen in der Wirtschaft und mögliche Konsequenzen lässt auch den Handel nicht kalt. So kritisiert der Handelsverband Deutschland (HDE) die telefonischen Krankschreibungen. Die Regelungen zur Entgeltfortzahlung sind für den HDE ebenfalls kein Tabu.

Mehr lesen

Anzeige

EuroCIS

EuroCIS 2025 – Go beyond today!

Seien Sie vom 18. – 20. Februar 2025 live dabei auf DEM Event für Retail Technology in Europa.

Jetzt Ticket sichern!

Digitale Displays: Edeka startet Werbenetzwerk in 2.000 Märkten

Der Lebensmittelhändler Edeka hat ein nationales Werbenetzwerk in 2.000 Märkten aufgebaut. Werbetreibende können ihre Kampagnen seit Jahresbeginn über das neue System ausspielen. Ab 2025 plant Edeka zusätzlich die Integration von Payback-Marketing.

Mehr lesen

Personalwechsel in der Logistik: Thomas Hiemer neuer Finanzvorstand bei Dachser

Der Logistikdienstleister Dachser hat Thomas Hiemer (Foto) zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Der 41-jährige Manager hat die Position schon übernommen. Hiemer arbeitet bereits seit zwölf Jahren im Finanzbereich des Unternehmens.

Mehr lesen

Hygienepapiere: Metsä Group streicht 120 Stellen in Kreuzau

Der finnische Papierhersteller Metsä Group plant einen massiven Stellenabbau in seinem Werk in Kreuzau. Das Unternehmen will eine Papiermaschine stilllegen und sich künftig auf Tissue-Produkte konzentrieren. Das deutsche Werk zählt zu den größten Tissue-Papierwerken in Europa.

Mehr lesen

Verpackungsbranche: Berlin Packaging übernimmt deutschen Händler Rixius

Der US-Verpackungshersteller Berlin Packaging hat den deutschen Händler und Hersteller Rixius gekauft. Das 1879 gegründete Unternehmen Rixius bietet Verpackungslösungen aus Glas und Kunststoff an. Mit der Übernahme stärkt Berlin Packaging seine Position in Europa.

Mehr lesen

Abschied von gedruckter Werbepost: Obi rät dem Rest des Handels zum Nachmachen

Die Baumarktkette Obi hat eine positive Zwischenbilanz nach dem Abschied von der gedruckten Werbepost vor zwei Jahren gezogen und empfiehlt dem Rest der Handelsbranche, es ihr gleichzutun. Nach Angaben des Unternehmens wurden durch die Abschaffung der Handzettel jährlich 9.000 Tonnen Papier und fast 7.000 Tonnen CO₂ eingespart.

Mehr lesen

Warenverkaufskunde: Hanf im Glück – so platzieren Sie das grüne Superfood optimal

Mit seinen vielfältigen Eigenschaften trifft Hanf den Nerv der Zeit und begeistert sowohl Nachhaltigkeitsfans als auch gesundheitsbewusste Verbraucher.

Mehr lesen

Vertriebskooperation: Develey vertreibt Veganz-Milchalternativen an Gastronomen

Der Feinkosthersteller Develey übernimmt den Vertrieb der pflanzlichen Milchalternativen der Marke Mililk von Veganz im deutschen Außer-Haus-Markt. Die Zusammenarbeit erfolgt in einer schwierigen Phase für Veganz, das im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatzrückgang auf 7 Millionen Euro verzeichnete.

Mehr lesen

Außenhandelsbilanz 2024: Agrarexporte wachsen langsamer als Importe

Die deutsche Agrar- und Ernährungsbranche verzeichnet 2024 ein Rekorddefizit von 21,5 Milliarden Euro im Außenhandel. Die Exporte wachsen mit 1,7 Prozent schwächer als die Importe. Die Branche beklagt zu viel Bürokratie und hohe Energiekosten am Standort Deutschland.

Mehr lesen

LP-Wettbewerb: Ergreifen Sie Ihre Chance auf den Titel Supermarkt des Jahres 2025!

Es ist wieder soweit, Händler haben die Chance, sich für den Branchenwettbewerb „Supermarkt des Jahres 2025“ zu bewerben. Füllen Sie jetzt den Online-Fragebogen aus und bewerben Sie sich mit Ihren Ideen, Teams und Ihrem Herzblut um die begehrte Auszeichnung!

Mehr lesen

Verbraucherstudie: Deutsche Kunden wünschen KI-Unterstützung beim Einkaufen

78 Prozent der deutschen Verbraucher möchten beim Einkaufen von Künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Bereits 59 Prozent nutzen KI-Chatbots bei der Produktsuche. Welche Aspekte für ein perfektes Einkaufserlebnis noch entscheidend sind, hat das Beratungsunternehmen Capgemini untersucht. 

Mehr lesen

Wirtschaftskrise: Weiterer Anstieg der Firmenpleiten erwartet

Die Zahl der Großinsolvenzen in Deutschland hat sich seit 2022 fast verdoppelt. Die Unternehmensberatung Kearney prognostiziert für 2025 einen weiteren Anstieg der Pleiten um bis zu 25 Prozent. Die Übernahme insolventer Firmen wird dabei immer schwieriger.

Mehr lesen

Impressum

LPV GmbH Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster
Postanschrift: Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Telefon (02631) 879-0

Email: lpcompact@lp-verlag.de Web: www.lebensmittelpraxis.de

Chefredakteur (verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV): Hendrik Varnholt 

Amtsgericht Münster, HRB 16530

 

Widerspruchsbelehrung: Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung bei der LPV GmbH, Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Tel.: 02631 879-0, E-Mail: lpcompact@lp-verlag.de (verantwortliche Stelle i.S.d. BDSG) widersprechen.