Unsere Ausgabe am 10. Januar 2025
Dies ist der Newsletter zum digitalen Wochenendmagazin der ZEIT. Noch schöner lässt es sich hier auf unserer Seite lesen.

Liebe Leserinnen und Leser,

falls Sie gerade den “Dry January” durchziehen und vielleicht sogar den Vorsatz haben, diesen nüchternen Zustand auszuweiten, sollten Sie den Text von Sascha Chaimowicz besser nicht lesen. Vor fünf Jahren hat er aufgehört, Alkohol zu trinken. Sein Fazit heute: gar nicht so toll wie gedacht.

Häufig übertrifft die Erwartung einfach die Realität. Schon vor Jahrzehnten, ach was, Jahrhunderten haben sich Menschen vorgestellt, wie die Welt 2025 aussehen könnte – gerechter, schneller, aufregender. Zeit, die Prognosen mit unserer Gegenwart abzugleichen.

Aber träumen sollte man natürlich immer. Zum Beispiel von einer Welt, in der alle Frauen ihren Körper so akzeptieren, wie er ist. Meine Kollegin Theresa Moosmann hat versucht, sich mit ihrem anzufreunden.

Ich wünsche Ihnen ein verheißungsvolles Wochenende!

Ihre Sandra Winkler

Redakteurin Wochenende

Wie gefällt Ihnen ZEIT am Wochenende? Schreiben Sie uns an we@zeit.de. Unser aktuelles Onlinemagazin finden Sie hier.

Der Soundtrack zum Wochenausklang – falls Sie beim Lesen Musik hören möchten. Unsere Playlist macht müde Männer munter.

Wochenauswahl
Drei besondere Empfehlungen

Die Pflichtverteidigung
Unser Shitstorm-Abschirmdienst

Politisch motiviert
Was steckt dahinter?

Der Geheimtipp
Unbedingt weitersagen

Wir nennen es Familie
Was uns verbindet

Soweit wir wissen
Die Welt verstehen

Von der Selbstliebe
Ich bin okay

Anzeige

Wir sind okay
Von der Liebe

Mely Kiyak
Gute Momente

Das große Ganze
Wofür leben wir eigentlich?

Viel um die Ohren
Eine Podcast-Empfehlung

Rezeptfrei
Gesünder leben

Anzeige

Ode an ein Ding
Du bist perfekt

Kurzzeitgedächtnis
Am 12. Januar 1967 lässt sich James Bedford nach seinem Tod einfrieren. Er ist der erste Mensch, der hiermit auf Wiederbelebung in der Zukunft hofft.

Grünfläche
Fußball gehört dazu

Frag Rose
Tipps, die Ihr Leben verändern

Unser Personal Trainer
Jede Woche eine gute Übung

Spielecke
Raten Sie mal

Wochenmarkt
Ein frisches Rezept

Anders beschriftet
Ihre Fotos, neu entdeckt

Vielen Dank für die Einsendung, Miriam! Haben Sie kürzlich auch einen schönen Moment, etwas Skurriles, Lustiges oder auch Alltägliches fotografiert? Immer her damit, mit etwas Glück wird der Künstler Max Kersting Ihr Bild mit einem Text versehen. Das ausgewählte Foto veröffentlichen wir an dieser Stelle. Laden Sie hier Ihr Foto hoch.

Das war die Ausgabe 02/2025 unseres Letters von ZEIT am Wochenende. Über Lob, Anregungen und Kritik freuen wir uns wirklich sehr.

Redaktion: Katja Gerland, Tim Geyer, Maris Hubschmid, Friederike Oertel, Lars Spannagel, Sandra Winkler | Bildredaktion: Leonie Baumeister, Michael Pfister | Design: Adele Ogiermann | Entwicklung: Rose Tremlett, Holger Wiebe

Bildcredits: Marcus Glahn; Javi Aznarez; Kasia Kim-Zacharko für DIE ZEIT; Petra Péterffy für DIE ZEIT; Cavan Images/plainpicture; [M] ZEIT ONLINE, Foto: Andrew Harnik/Getty Images; Philip Frowein für DIE ZEIT; Marzena Skubatz für ZEIT ONLINE; Jonas Kalmbach; privat; Brendan Read/Fairfax Media/Getty Images; Michael Raines; Sebastian Lock für ZEIT ONLINE; Dan Kitwood/Getty Images; Marzena Skubatz für ZEIT ONLINE; Will & Deni McIntyre/Getty Images; [M] ZEIT ONLINE, Foto: dpa; Meiko Herrmann für ZEIT ONLINE; Arx0nt/Getty Images