Lesen Sie die wichtigsten News aus der Lebensmittelbranche.
LPcompact

10.01.2025

Top-Thema

Trendreport: Experte Pierre Nierhaus blickt in die Ernährungszukunft

In seinem neusten Trendreport 2025/26 blickt der erfahrene Trendexperte Pierre Nierhaus auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Hospitality Branche. Aus seinen Erkenntnissen kann jedoch auch der Lebensmittelhandel Inspirationen ziehen.

Mehr lesen

Anzeige

EuroCIS

EuroCIS 2025 – Go beyond today!

Seien Sie vom 18. – 20. Februar 2025 live dabei auf DEM Event für Retail Technology in Europa.

Jetzt Ticket sichern!

Getränke-Rechtsstreit: Paulaner verklagt Berentzen wegen Cola-Mix-Design

Schwere Vorwürfe der Paulaner Brauerei gegen den Getränkehersteller Berentzen: Der kopiere das Design eines Cola-Orange-Mischgetränks, heißt es. Die Bayern klagen vor Gericht. Berentzen weist die Vorwürfe zurück und verweist auf die Tapete des Marketing-Chefs als Inspiration. 

Mehr lesen

Bundestagswahl: Diese Forderungen stellt die Ernährungsindustrie an die neue Regierung

Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt immer näher. Nun hat die deutsche Ernährungsindustrie einen Forderungskatalog an die zukünftige Bundesregierung veröffentlicht. Unter anderem verlangt der Branchenverband BVE weniger Bürokratie sowie ein klares Nein zu Werbeverboten und Strafsteuern.

Mehr lesen

Drogeriehandel: Rossmann steigert Umsatz auf 15,3 Milliarden Euro

Der Drogeriekonzern Rossmann hat seinen Umsatz 2024 um 10,2 Prozent gesteigert. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben 540 Millionen Euro investieren und 330 neue Filialen eröffnen. Die Mitarbeiter in Deutschland erhielten eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 105 Millionen Euro.

Mehr lesen

Kleine Produkte, großes Potenzial: Snack-Gemüse boomt – welche Chancen das Händlern bietet

Hersteller und Vermarkter sehen Potenzial in Mini-Gemüse, vor allem wenn es Verbrauchern einen Mehrwert bietet. Der Preis scheint dann sekundär zu sein.

Mehr lesen

Jetzt bewerben: Mitarbeiter des Jahres 2025

LP-Wettbewerb: Schlagen Sie einen „Mitarbeiter* des Jahres“ vor!

Mehr lesen

Marktforschung: Yougov ernennt Matthias Gross zum DACH-Chef

Das Marktforschungsunternehmen Yougov hat Matthias Gross (Foto) zum Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Der Manager wechselte erst im Januar 2024 im Zuge der Übernahme des Consumer Panel Services von GfK zu Yougov. Fast 70 Prozent des Umsatzes in der Region stammen von dem übernommenen Geschäft.

Mehr lesen

Shop-in-Shop-Konzepte: Famila-Nordost führt Stilkontor-Dekowelten ein

Der Warenhausbetreiber Famila-Nordost hat in 38 Filialen neue Dekowelten des Labels Stilkontor eingeführt. Die Shop-in-Shop-Flächen umfassen bis zu 120 Quadratmeter. Sie ersetzen das insolvente Konzept „Rooms by Depot“ der Gries Deko Company.

Mehr lesen

Obstbau-Bilanz: Deutsche Apfelernte fällt auf historischen Tiefstand

Die deutschen Obstbaubetriebe haben 2024 deutlich weniger Äpfel geerntet als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Während Sachsen und Brandenburg Ernteeinbußen von bis zu 90 Prozent verzeichneten, erzielte Baden-Württemberg ein Plus von fast 20 Prozent.

Mehr lesen

Wirtschaftspolitik: Familienunternehmer fordern Kurswechsel

Im Jahr 2025 nehmen die Sorgen der Familienunternehmer weiter zu. Das zeigt die alljährliche Jahresausblickumfrage des Verbandes Die Familienunternehmer. Dessen Präsidentin Marie-Christine Ostermann (Foto) fordert eine grundlegend andere Wirtschaftspolitik.

Mehr lesen

Insbesondere im Fachverkauf: Bäckerhandwerk gewinnt mehr Auszubildende

Das deutsche Bäckerhandwerk verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Ausbildungsverträgen. Die Branche schloss 2024 mehr als 6.300 neue Ausbildungsverträge ab. Besonders stark wuchs die Zahl der Auszubildenden im Fachverkauf mit einem Plus von 22,5 Prozent.

Mehr lesen

LP-Wettbewerb: Ergreifen Sie Ihre Chance auf den Titel Supermarkt des Jahres 2025!

Es ist wieder soweit, Händler haben die Chance, sich für den Branchenwettbewerb „Supermarkt des Jahres 2025“ zu bewerben. Füllen Sie jetzt den Online-Fragebogen aus und bewerben Sie sich mit Ihren Ideen, Teams und Ihrem Herzblut um die begehrte Auszeichnung!

Mehr lesen

Lebensmittelhandel: Deutschland führend bei Obst- und Gemüseimporten

Deutschland importiert ein Fünftel aller Obst- und Gemüseeinfuhren in die EU. Die Gesamtimporte in die EU stiegen 2023 um 2 Prozent auf 43,5 Millionen Tonnen. Bananen machen den größten Anteil der Obsteinfuhren aus Nicht-EU-Ländern aus.

Mehr lesen

Impressum

LPV GmbH Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster
Postanschrift: Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Telefon (02631) 879-0

Email: lpcompact@lp-verlag.de Web: www.lebensmittelpraxis.de

Chefredakteur (verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV): Hendrik Varnholt 

Amtsgericht Münster, HRB 16530

 

Widerspruchsbelehrung: Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung bei der LPV GmbH, Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Tel.: 02631 879-0, E-Mail: lpcompact@lp-verlag.de (verantwortliche Stelle i.S.d. BDSG) widersprechen.