Tesla dominiert das Schnellladen in Nordamerika, doch jetzt will VW ein Stück vom Kuchen abhaben. Mit einem cleveren Schachzug öffnet der deutsche Autobauer seinen E-Autos ab Sommer die Türen zu Teslas Supercharger-Netzwerk.
Der Erfinder des Elektro-Nabenmotors setzt bei seiner aktuellen Entwicklung auf eine neue Bauweise und kann so aus weniger Gewicht mehr Leistung herausholen. Das könnte die Zukunft der E-Mobilität nachhaltig beeinflussen.
Ein Auto bedeutet für viele die Freiheit, flexibel von A nach B zu kommen. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass ein eigenes Auto nicht immer glücklich macht.
Mit dem ET9 greift Nio die Luxusklasse an: 707 PS, allerfeinster Innenraum und 600 kW Ladeleistung. Allerdings hat der Schlitten seinen Preis - vor allen für chinesische Verhältnisse. Trotzdem waren die 999 Stück der Sonderedition laut Nio-Chef in wenigen Stunden ausverkauft.
Der Rangierwagenheber der Marke Springer Werkzeuge ist momentan beim Versandriesen Otto mit 28 Prozent Rabatt erhältlich. So kostet er aktuell knapp 130 Euro im Vergleich zur UVP von rund 180 Euro.
Vergleichen Sie die besten Preise, Reichweiten, Ladezeiten sowie die wichtigsten Fahrzeugdaten. Sie haben das richtige Modell gefunden? Hier können Sie online Ihr E-Auto kaufen! Wir prüfen stündlich über 50.000 Angebote und zeigen Ihnen den besten Deal am Markt.