Lesen Sie die wichtigsten News aus der Lebensmittelbranche.
Anzeige
ORO
LPcompact

12.02.2025

Top-Thema

Marktrundgang: Wie die Brüder Stiegler aus einem alten Real eine Augenweide gemacht haben

Nach dreijähriger Bauzeit haben die Brüder Stiegler alias „Pälzer Buwe“ ihr neuntes Objekt ans Laufen gebracht. Der Schwerpunkt im Mutterstadter E-Center: Regionalität.

Mehr lesen
Anzeige
Buerger

Süßwarenindustrie: Loacker holt Mestemacher-Managerin Lusmöller

Der Waffel- und Schokoladenhersteller Loacker hat Kathrin Lusmöller (Foto) zur Field Managerin für Deutschland ernannt. Die Vertriebsexpertin verantwortet seit Februar das CRM-System und die Handelsagentur-Organisation. 

Mehr lesen
Anzeige
Mildessa

Getränkeindustrie: Berentzen steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang

Der Getränkehersteller Berentzen hat 2024 sein operatives Ergebnis um 37 Prozent auf 10,6 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz sank dagegen um 2 Prozent auf 181,9 Millionen Euro. Das Unternehmen profitierte vor allem von einem verbesserten Rohertrag.

Mehr lesen

Gerichtsurteil in NRW: Automatenkiosk darf sonntags öffnen

Die Stadt Bonn hatte etwas gegen den Betrieb eines Automatenkiosks an Sonn- und Feiertagen, das Verwaltungsgericht Köln stützte die Auffassung in Bezug auf das Ladenöffnungsgesetz. Die obersten NRW-Verwaltungsrichter aber sehen das anders.

Mehr lesen

Bundesgerichtshof fragt EuGH: Haften Geschäftsführer für Kartellbußgelder?

Der Bundesgerichtshof will vom Europäischen Gerichtshof klären lassen, ob Unternehmen Kartellstrafen von ihren Managern zurückfordern dürfen. Zwei Edelstahlunternehmen verlangen von ihrem Ex-Chef 4,1 Millionen Euro. Das Bundeskartellamt hatte in dem Fall insgesamt Bußgelder von 355 Millionen Euro verhängt.

Mehr lesen

Kostspielige Romantik: Valentinsgeschenke verteuern sich überdurchschnittlich

Klassische Valentinsgeschenke wie Pralinen und Blumen sind 2024 deutlich teurer geworden, so das Statistische Bundesamt. Die Preissteigerungen liegen über der allgemeinen Inflationsrate. Besonders stark stiegen die Preise für Schnittblumen seit 2020.

Mehr lesen

Neue Shopping-Studie: Deutsche wollen 2025 online strategischer einkaufen

Eine Studie der E-Commerce-Plattform Aliexpress zeigt: Die Deutschen wollen 2025 bewusster online einkaufen. 73 Prozent planen strategischere Einkäufe, wobei Qualität und persönliche Interessen in den Fokus rücken. Überraschend: Junge Erwachsene sehen Shopping häufiger als Freizeitaktivität.

Mehr lesen

Anmeldung Fleischkongress 2025: Der Fleischmarkt der Zukunft

Am 19. Februar 2025 ist es im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg bei Bonn wieder soweit: Gleich zwei Wettbewerbe, bei denen sich alles um Fleisch und Wurst dreht, werden von der Lebensmittel Praxis ausgezeichnet: Fleisch-Star und Fleisch-Star-Talent 2025. 

Mehr lesen

Tierseuchenbekämpfung: Özdemir meldet Erfolge gegen Maul- und Klauenseuche

Die Bundesregierung plant eine schrittweise Lockerung der Schutzmaßnahmen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Die EU-Kommission hat dafür einen Zeitplan bis April festgelegt. Einige Nicht-EU-Staaten haben dennoch Importstopps für Fleisch und Milch aus ganz Deutschland verhängt.

Mehr lesen

Jetzt bewerben: Mitarbeiter des Jahres 2025

LP-Wettbewerb: Schlagen Sie einen „Mitarbeiter* des Jahres“ vor!

Mehr lesen

Abgabe auf Kaffeebecher: Umweltministerin Lemke für mehr Verpackungssteuern

Mehrere deutsche Städte planen, dem Beispiel Tübingens zu folgen und Steuern auf Einwegverpackungen zu erheben. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Foto) begrüßt diese Entwicklung. Eine bundesweite Regelung hält sie jedoch nicht für machbar.

Mehr lesen

Impressum

LPV GmbH Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster
Postanschrift: Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Telefon (02631) 879-0

Email: lpcompact@lp-verlag.de Web: www.lebensmittelpraxis.de

Chefredakteur (verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV): Hendrik Varnholt 

Amtsgericht Münster, HRB 16530

 

Widerspruchsbelehrung: Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung bei der LPV GmbH, Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Tel.: 02631 879-0, E-Mail: lpcompact@lp-verlag.de (verantwortliche Stelle i.S.d. BDSG) widersprechen.